Miniplan vom 25.12.17 bis 28.01.18

Liebe Minis,

Nach wie vor werden dringend Sternsinger gesucht. Bitte meldet euch möglichst zahlreich  am besten über die Miniwebseite an:

https://www.ministranten-holzkirchen.de/2017/12/sternsingeraktion-2018/

Am Samstag, dem 13. Januar findet in Miesbach der Minicup, das landkreisweite Ministrantenfußballturnier, statt.  Die Junioren (bis einschließlich 14 Jahre) spielen von 10 bis ca. 14 Uhr. Die Senioren (15 und älter) sind von 14 bis ca. 17 Uhr an der Reihe. Bitte entschuldigt die falsche Angabe der Altersstufen in der letzten Rundmail.  Anmeldung per Einverständniserklärung aus dem Minitool.

Noch bis zum 31.01.2018 habt ihr die Möglichkeit euch für die Miniwallfahrt nach Rom in der zweiten Osterferienwoche anzumelden. Weitere Infos findet ihr im Minitool und in den ausliegenden Flyern.

Hier die Versionen zum herunterladen:

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr…

wünschen die OMIs und die Planschreiberin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sternsingeraktion 2018 – Straßenaufteilung

Lieber Besucher,

wie jedes Jahr sind die Sternsinger wieder im Zeitraum vom 01. – 06. Januar 2018 in allen Straßen Holzkirchens unterwegs. Sie kommen festlich gekleidet als „Heilige Drei Könige“ und gehen mit einem Stern vorneweg von Haus zu Haus. Sie verkünden Ihnen die frohe Botschaft von der Geburt des Retters und wünschen für das Neue Jahr Gottes Segen und schreiben ihn nach altem Brauch auf Wunsch auch an Ihre Türen.
Zugleich ist die Sternsingeraktion die größte deutsche Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Bei ihren Hausbesuchen bitten die Sternsinger nämlich um Spenden für Kinder in Not. In Holzkirchen kommen die Spenden wieder zu 100% dem Kinderdorf in Puerto Rico (in Argentinien) zu Gute.

Damit Sie wissen, wann genau die Sternsinger in Ihre Straße kommen, finden Sie hier eine Auflistung der Straßen Holzkirchens mit dem jeweiligen Termin. Die Liste finden Sie gesammelt als PDF-Datei hier zum Download.

Tipp: Um Ihre Straße schneller zu finden suchen Sie am besten nach Ihrem Straßennamen (meist mit „Strg + F“).

Sollten Sie Fragen zur Aktion haben, können Sie sich gerne bereits im Vorfeld per Mail bei uns melden. Während der Aktion selbst (vom 01. Januar bis einschl. 06. Januar) melden Sie sich bitte direkt im Sternsingerbüro, welches sie über die Handynummer 0159-05244086 erreichen (tägl. von ca. 8:15 – 17:30 Uhr).

Wir bedanken uns schon jetzt im Vorfeld für Ihre Unterstützung der Sternsingeraktion und Ihre Spende!
Ihre Ministranten Holzkirchen

Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sternsingeraktion 2018 – Bitte fleißig eintragen!

Liebe Minis,

jetzt ist es auch schon wieder soweit: Der letzte Monat des Jahres -Dezember- bricht an…
Somit steht auch unsere alljährliche Sternsingeraktion vom 01. bis zum 06. Januar wieder unmittelbar vor der Tür..

Damit wir auch heuer wieder einen stolzen Betrag für Kinder in Not zusammen bekommen, benötigen wir wieder die tatkräftige Unterstützung von euch allen…! Wir sammeln wieder für das Kinderdorf Puerto-Rico in Argentinien. Falls ihr darüber mehr Infos haben wollt, könnt ihr einmal hier schauen.

Unsere große Bitte an Euch: Tragt euch möglichst bald in die Sternsingerlisten ein! Wir brauchen wieder jede Menge eifriger Königinnen und Könige, die sich am Besten mehrere Male bereit erklären in kleinen Gruppen durch die Straßen zu ziehen und ihren Spruch vorsagen und das Lied singen.

Anmelden kann man sich dieses Jahr auch wieder direkt online (schaut einfach ans Ende dieses Beitrags). Außerdem könnt Ihr euch bei Bedarf einfach bei uns per Mail melden oder wendet euch an Max Knopp z.B. per WhatsApp & Co.

-> Ab 2.1. dann bitte direkt telefonisch im Sternsingerbüro unter 01590-5244086 melden. Danke! <-

 

SternsingerWantedHier sind die Termine für 2018 in der Übersicht:
Dienstag, 02. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Mittwoch, 03. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Donnerstag, 04. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Freitag, 05. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Samstag, 06. Januar: nur 14 – 17 Uhr

Zusätzlich hierzu gibt es noch den Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger am Montag, den 01. Januar um 19 Uhr in St. Laurentius und den Termin am Drei-Königs-Tag selbst (06. Januar) um 10:15 Uhr im Altenheim (St. Anna).

Bitte meldet Euch schnell bei uns, wenn ihr schon wisst, wann ihr zum Sternsingen wollt! Wir brauchen eine Menge Leute und je schneller sich die Listen füllen, desto weniger Stress haben wir am Ende und müssen mühsam Leute suchen 😉
Bei weiteren Fragen rund ums Sternsingen helfen wir euch auch gerne weiter, schreibt uns dazu einfach eine Mail.

Alle weiteren wichtigen Info’s findet ihr in der Handreichung hier.
Den Spruch und das Lied für den Hausbesuch findet ihr bereits jetzt hier.

Liebe Grüße,
eure Leiterrunde & das Sternsinger-Orga-Team

PS: Um an der Aktion teilzunehmen müsst ihr/muss man natürlich kein/e Ministrant/in sein – Ihr könnt selbstverständlich auch wieder eure Nachbarn, Freunde, Bekannte um Unterstützung bitten, auch wenn diese nicht bei den Ministranten sind! Einzige Vorraussetzung ist, dass diese nicht zu jung sind (d.h. ab 4. Klasse) und den Text auswendig können 😉

———————————————-
..:: Formular zum Eintragen ::..

-> Ab sofort bitte direkt telefonisch im Sternsingerbüro unter 01590-5244086 melden. Danke! <-

Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Miniplan vom 27.11.17 bis 24.12.17

Liebe Minis,
ab Anfang nächster Woche kann man sich in den Jugendräumen
und auf der Minihomepage wieder in die Sternsingerlisten eintragen.

Die Probe für die Christmette am 24.12 um 22:30 Uhr findet
am Samstag den 23.12. um 10 Uhr in St. Laurentius statt.

Für die Christmette am 24.12 um 19.00 Uhr ist niemand eingeteilt.
Wir sind allen dankbar, die, wenn sie eh hin gehen, auch ministrieren.

Alle Fußballbegeisterten können sich den Samstag, den 13.1.18,
vormerken. Da findet ein Minifußballturnier gegen Minis
aus dem ganzen Landkreis statt.

 

Hier die Versionen zum herunterladen:

Viele Grüße

Eure Planschreiberin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vollversammelt OMis gewählt!

Seit einem Jahr sind wir nun schon als Verband organisiert und deshalb fand Ende Oktober die 2. Vollversammlung der Ministranten Holzkirchen statt.

Hauptgrund dafür war die Wahl der neuen Oberministranten, genannt „OMis„.
Jede anwesende Gruppe und jeder Gruppenleiter durfte nach einer Frage- und Vorstellungsrunde Stimmen abgeben.

Das Ergebnis:
Unsere neuen Oberministranten für das Jahr 2017-2018 sind
Matthias Engl, Florian Glaser, Jonas Nerb und Luisa Wagner.

Markus Pichler und Martina Schmid  danken wir recht herzlich für Ihren Dienst als OMis in den letzten zwei Jahren.

Im Anschluss wurden innerhalb der Leiterrunde folgende Ämter vergeben und gewählt:

Kassier: Simon Stacheter
Chronik: Miriam Blüm
Strichliste: Johannes Hüttl
Miniplan: Magdalena Hofer, Martin Knittel und Michael Mösl
Minitool: Simon Orlando
Öffentlichkeitsarbeit: Sophie Nerb
Grugruppst: Dominik Hartl und Peter Hofer

Das Protokoll der Vollversammlung können alle Minis übrigens im Minitool in der Dokumentenverwaltung herunterladen und lesen.

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ministrant-Sein verbindet – Minitag 2017

Von Florian Glaser

Ministrant-Sein verbindet.

Unter diesem Motto brachen wir auch dieses Jahr wieder zum Dekanatsministrantentag auf. Los ging es schon früh morgens um 7.45 Uhr an der Laurentiuskirche, um von dort aus zusammen nach Waakirchen zu fahren.

Am Ort des Geschehens angekommen gab es erst mal ein zweites Frühstück mit Tee und Kuchen, was wir uns gerne schmecken ließen. Nach der Begrüßung aller Teilnehmer ging es dann endlich los. Voller Vorfreude haben wir Holzkirchner Minis uns in zwei Teams mit jeweils 10 Leuten in den Wettkampf gestürzt. Unser oberstes Ziel war es, möglichst viel Spaß zu haben.
Bei den vielen tollen Posten und Aufgaben, die es zu lösen galt, kam dieser auch nicht zu kurz.
Vom Erraten der Zahnpasta-Marke, über Bootbauen bis hin zu Bogenschießen und vielem mehr, war für Jeden etwas dabei. Im Anschluss haben wir uns zu einem gemeinsamen Mittagessen mit allen Ministranten getroffen.

Währenddessen wurden die Ergebnisse vom Postenlauf ausgewertet. Mit vollem Bauch warteten wir gespannt auf unsere Nennung bei der Siegerehrung, bei der wir mit einem 3. und einem 17. Platz geehrt wurden. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages zogen wir in unseren Ministrantengewändern in einem langen Umzug beim gemeinsamen Abschlussgottesdienst mit Dekan Walter Waldschütz in die Kirche ein. Nach dem Gottesdienst ging es dann ein wenig müde aber glücklich wieder nach Holzkirchen zurück.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und werden bestimmt wieder dabei sein.

 

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Bilder, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ministrantenplan vom 01.10.2017 bis 26.11.2017

Achtung: Der Miniplan vom 01.10.2017 ist nur online einsehbar und nicht in der Druckversion!

Liebe Minis,

in nächster Zeit stehen wieder eine Menge Aktionen und Termine an. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Am 1.Oktober findet das Pfarrfest mit vorherigem Freiluftgottesdienst
am Pfarrheim statt.
Treffpunkt ist um 9:45 Uhr in der Sakristei der Laurentiuskirche.
Nach der Messe gibt es im Rahmen des Festes ein gemeinsames Essen, Musik, Führungen durch die Baustelle der neuen Kircheund eine Hüpfburg.

Am Samstag den 21.Oktober findet wieder der große Ministrantentag in Waakirchen statt. Anmelden könnt ihr euch bis zum 11. Oktober. Weitere Infos dazu gibt es per Mail.

Am 28. Oktober um 15 Uhr im Josefsaal findet unsere Vollversammlung mit der Wahl der neuen Oberministranten statt.
Es wäre ganz wichtig, dass an diesem Tag möglichst viele Minis kommen.

Hier die Versionen zum herunterladen:

Viele Grüße

Eure Planschreiberin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ministrantenplan vom 03.07.2017 bis 30.09. 2017

Liebe Minis,

am Samstag 15.07 haben die Ministranten beim Familientag der
1111 Jahrfeier der Marktgemeinde einen Stand.
Dort kam man sich mit Anderen beim Bobbycarrennen messen.
Schaut doch mal an unserem Stand vorbei und macht mit!

Am Sonntag, den 16.07 findet dann ein Kirchenzug statt.
Treffpunkt dafür ist pünktlich um 9.15 in der Sakristei St. Laurentius.
Der Zug stellt sich dann ab 9.30 Uhr am Bahnhof auf.
Im Anschluss ist ein ökumenischer Gottesdienst.
Wir freuen uns, auf viele freiwillige Minis!

Hier die Versionen zum herunterladen:

Wir wünschen euch und euren Familien schöne und erholsame Ferien!

Viele Grüße

Eure Planschreiberin

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wicki und die starken Minis – Minifreizeit 2017

In der ersten Pfingstferienwoche fand die alljährliche Ministrantenfreizeit statt.
Unter dem Motto „Wickie und die starken Männer“ machten sich die knapp 100 Teilnehmer aus Holzkirchen,   Hartpenning und Föching auf den Weg nach Arta Terme, Italien. Dort erlebten die Ministranten eine aufregende und erlebnisreiche Woche.

Das Programm startete am Montagabend mit den Großgruppenspielen. Hier wurden lustige Spiele mit allen Teilnehmern zusammen gespielt, was die Gemeinschaft stärkte.
Am Dienstag und Mittwoch war das Wetter sehr wechselhaft, weshalb das Programm umgestellt werden musste. So fanden erst Aktionen wie die Workshops, die Miniolympiade, die Gruppestunde und der Filmeabend statt, die in und an der Unterkunft durchgeführt werden konnten.

Vom regnerischen Wetter war dann am Donnerstag nichts mehr zu spüren. Hier starteten die Ministranten bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen eine Wanderung mit Postenlauf.

Beim Pizzaessen und gemeinsamen Singen am Lagerfeuer klang der anstrengende Tag dann gemütlich aus.
Den Freitag konnten sich die Teilnehmer relativ frei selbst gestalten. Hier standen lediglich der Abschlussgottesdienst und der Bunte Abend auf dem Programm.

Für die Verpflegung der Ministranten die ganze Woche über hinweg sorgten fünf Küchenfeen, die jeden Tag köstliche Mahlzeiten zubereiteten.
Am letzten Tag, dem 10. Juni, stand dann noch die unangenehmste Aufgabe an: Das Putzen der Unterkunft. Nach dem das erledigt war, machten sich die Minis nach einer viel zu schnell vergangenen Woche dann leider wieder auf den Heimweg. Dennoch bleibt natürlich die Vorfreude auf nächstes Jahr.

 

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Bilder, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wunderschönes Wien – Gruppenleiterfahrt 2017

Prag, Heidelberg, Ljubljana, Würzburg.
Jahr für Jahr reisen die Minigruppenleiter im Frühling in eine Stadt, um dort gemeinsam ein Wochenende zu verbringen.

 
Dabei geht es nicht nur um profane Dinge wie Sightseeing und Kurzurlaub (Wer braucht schon Erholung?), sondern darum sich zusammen in ungewohnter Umgebung zu Recht zu finden, Herausforderungen gemeinsam zu meistern und Gemeinschaft zu erleben.
Um das Muster Ausland-Inland-Ausland-Inland um ein „Ausland“ zu ergänzen haben wir uns heuer für Wien entschieden und dies nicht bereut.

Mit 17 Gruppenleitern ging es am Freitag mit dem Regionalzug nach Wien, zu unserer großen Freude begleitet von Harald Petersen, der seine Aufgabe als geistliche Begleitung für unseren Geschmack hervorragend meisterte.

Durch die 9-Bettzimmer in Ljubljana und die 6-Bettzimmer in Würzburg auf alles vorbereitet waren wir von den großzügigen 3-4 Bettzimmern im Hostel positiv überrascht und konnten schnell unter der Leitung unseres erfahrenen GruGrupsLeiters und Reiseorganisators Simon in die nächtlichen Gassen Wiens eintauchen.

Vom Frühstück gestärkt genossen wir am nächsten Morgen eine englischsprachige Free-Walking-Tour kreuz und quer durch Wien.

Dass wir uns in einem deutschsprachigen Land aufhielten und so auch eine solche in unserer Muttersprache besuchen hätten können wurde uns actually erst bewusst, als wir dem gstandenen Österreicher in Lederhosn und seinem actually interessanten Akzent schon actually einige Kilometer durch die actually echt schöne Stadt gefolgt waren.

Den Nachmittag verbrachten wir in Neigungsgruppen, welche sich „Sachertorte essen“, „herzhaft essen“ und „Naschmarkt“ nannten. In diesen Kleingruppen wurden dann Hofburg, Dom und ein traditioneller Straßenumzug besichtigt.

Die wichtigsten Erkenntnisse:
-Am Naschmarkt darf man bei Sonnenschein keinen Tee mit Teebeutel erwerben.
-Wenn man eine ganze Sachertorte bestellt bekommt man sie trotzdem nur in einzelne Stücke geschnitten serviert.
-Den Wiener Hanfwandertag kann man schon viele Meilen gegen den Wind riechen.

Wie auf jeder Gruppenleiterfahrt widmeten wir uns am Samstagabend den lokalen kulinarischen Köstlichkeiten, bevor es mit Zwischenstopp am Strand zur 2000er Party ins Hostel ging.

Die sportlich nicht ausgelasteten forderten sich zu später Stunde zum Kickerturnier im Waschkeller unseres Domizils heraus. Da der Sieger nicht eindeutig zu ermitteln war lieferten sich die verbleibenden beiden Kontrahenten noch eine Glitzerschlacht, von der die ganze Reisegesellschaft am nächsten Tag profitierte und deren Folgen bis hin zur Pfingstfreizeit in Arta Terme reichten.


Vor der Heimfahrt am Sonntag wurden die Neigungsgruppen „Schlosspark besichtigen“ und „Lateinische Messe im Dom besuchen“ angeboten und bei einem Besuch am Prater das Wochenende abgerundet.

 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir eine wunderschöne Gruppenleiterfahrt in Wien verbracht haben und uns schon auf das nächste Jahr freuen. Dann wird es wohl wieder ins „Inland“ gehen.

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Bilder, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar