
Kategorien
Einkaufen
Intern
Links
Die Ferien sind vorbei und die Sternsingeraktion 2020 hat ebenfalls sein Ende genommen.
„Christus segne euch im neuen Jahr.
Dies schreiben wir an eure Tür.
Doch auch eine Bitte hat die Sternsingerschar:
Helft Kindern in Argentinien mit einer Spende hier“
Dies verkündeten unsere Majestäten an den Haustüren der Bürger unserer Gemeinde.
Das neue Jahrzehnt hat für das Kinderdorf in Argentinien gleich einen guten Anfang genommen. Insgesamt haben die über 70 fleißigen Sternsinger von den Ministranten und aus den Holzkirchner Grundschulen wieder gründliche Arbeit geleistet. Sie haben ganze 12689,53€ eingenommen, indem sie vor den Türen Holzkirchens gesungen haben! Respekt!
Die kleinen Könige sind vom 2.1. bis zum 6.1. durch die Holzkirchner Straßen gelaufen und haben ihre Sprüche aufgesagt oder das Lied vorgetragen.
Am 1. Januar 2020 fand der Aussendungsgottesdienst statt. Die Kinder wurden vom Pfarrer gesegnet und auf den Weg geschickt, um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden zu sammeln.
Empfangen wurden sie dann wieder am Dreikönigsfeiertag, dem 6.1.2020, wo die Bürger Kohle, Kreide und Weihrauch erstehen konnten, um das Haus zu segnen und den Segen an die Türe zu schreiben.
Besonders engagierte Sternsinger wurden wie jedes Jahr mit dem traditionellen Schnitzelessen beim Haberlwirt in Marschall belohnt.
In diesem Sinne, vielen Dank an alle Einwohner von Holzkirchen für ihre Spenden, an alle Kinder, die von Haus zu Haus gezogen sind und an alle Organisatoren hinter den Kulissen.
Wir wünschen euch, Ihnen und dem Kinderdorf einen guten Start ins neue Jahr 2020!
Als hätten wir uns die Zahl ausgesucht – passend zum kommendem Jahr – durften sich die Ministranten Holzkirchen über viele neu aufgenommene Ministranten freuen.
15 Mädchen und 5 Jungen wurden dieses Jahr am 24.11.2019 in die Ministrantengemeinschaft aufgenommen. Eine stolze Summe, die die letzten Ministranteneinführungen weit überholt und ein Tag den die Neuen nicht so schnell vergessen werden.
Die Freunde und Verwandten warten schon in den Kirchenbänken, während sich um die 50 Kinder und Jugendliche um Gewändergrößen in der Sakristei streiten und sich versuchen nicht gegenseitig auf die Füße zu treten. Aber die Vorfreude und Aufregung bei 20 von ihnen ist deutlich spürbar, während sie ihre roten Röcke anziehen und das weiße Obergewand über den Arm legen – welches an die Taufe erinnern soll und im Verlauf des Gottesdienstes angezogen wird. Und schon geht es mit festlichem Einzug zum Altar los…
Während die neuen Gruppenleiter Peter, Thomas, Nikolaus, Eva, Julia und Marie der Menge und den Neuen erklären, was die einzelnen Symbole beim Ministrieren eigentlich zu bedeuten haben sorgt die Jugendband Rolling Churches im Gottesdienst immer wieder für passende musikalische Begleitung. Und dann ist es soweit und die weißen Gewänder werden übergezogen und die persönlichen Kreuze verteilt und Holzkirchen kann stolz behaupten: Wir haben 20 neue, nette, junge Messdiener!
Und jetzt freuen sich unsere kleinen Minis auf ihre ersten Male Ministrieren, was sie zuvor so fleißig geübt haben und genießen die Zeit in den Gruppenstunden und bei anderen Aktionen mit den restlichen Ministranten.
Herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns auf euch an unsere Seite ab dem neuen Jahr 2020!
Liebe Minis,
jetzt ist es auch schon wieder soweit: Der letzte Monat des Jahres -Dezember- bricht an…
Somit steht auch unsere alljährliche Sternsingeraktion vom 01. bis zum 06. Januar wieder unmittelbar vor der Tür..
Damit wir auch heuer wieder einen stolzen Betrag für Kinder in Not zusammen bekommen, benötigen wir wieder die tatkräftige Unterstützung von euch allen…! Wir sammeln wieder für das Kinderdorf Puerto-Rico in Argentinien. Falls ihr darüber mehr Infos haben wollt, könnt ihr einmal hier schauen.
Unsere große Bitte an Euch: Tragt euch möglichst bald in die Sternsingerlisten ein! Wir brauchen wieder jede Menge eifriger Königinnen und Könige, die sich am Besten mehrere Male bereit erklären in kleinen Gruppen durch die Straßen zu ziehen und ihren Spruch vorsagen und das Lied singen.
Hier noch ein paar Infos zum Eintragen:
Ihr könnt euch auf verschiedenen Wegen bei uns anmelden:
Bitte beachtet: Im Normalfall bekommt ihr keine Rückmeldung mehr von uns und ihr seid automatisch an dem jeweiligen Datum fix eingetragen!
Ihr habt die Möglichkeit entweder vormittags (von 9 bis ca. 12 Uhr) oder nachmittags (von 14 bis ca. 17 Uhr) vom 02. bis zum 06. Januar sternzusingen. Natürlich könnt ihr auch an einem Tag sowohl am Vor- als auch am Nachmittag teilnehmen. Bitte kommt jeweils eine halbe Stunde früher, da das Anziehen und Einteilen in Gruppen auch ein wenig Zeit benötigt. Auch nach der Rückkehr muss noch etwas Zeit fürs Umziehen einkalkuliert werden.
Bei diesem Dienst dürfen die Sternsinger selbst kein Geld für sich von den Leuten annehmen oder behalten (!). Sie bekommen aber von der Pfarrei ein kleines Taschengeld und dürfen selbstverständlich alle Süßigkeiten, die sie von den Leuten geschenkt bekommen, mit nach Hause nehmen 😉
Hier sind die Termine für 2019 in der Übersicht:
Donnerstag, 02. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Freitag, 03. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Samstag, 04. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Sonntag, 05. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Montag, 06. Januar: nur 14 – 17 Uhr
Zusätzlich hierzu gibt es noch den Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger am Mittwoch, den 01. Januar um 19 Uhr in St. Josef und den Termin am Drei-Königs-Tag selbst (06. Januar) um 10:15 Uhr im Altenheim (St. Anna).
Bitte meldet Euch schnell bei uns, wenn ihr schon wisst, wann ihr zum Sternsingen wollt! Wir brauchen eine Menge Leute und je schneller sich die Listen füllen, desto weniger Stress haben wir am Ende und müssen mühsam Leute suchen 😉
Bei weiteren Fragen rund ums Sternsingen helfen wir euch auch gerne weiter, schreibt uns dazu einfach eine Mail.
Alle weiteren wichtigen Info’s findet ihr in der Handreichung hier.
Liebe Grüße,
eure Leiterrunde & das Sternsinger-Orga-Team
PS: Um an der Aktion teilzunehmen müsst ihr/muss man natürlich kein/e Ministrant/in sein – Ihr könnt selbstverständlich auch wieder eure Nachbarn, Freunde, Bekannte um Unterstützung bitten, auch wenn diese nicht bei den Ministranten sind! Einzige Vorraussetzung ist, dass diese nicht zu jung sind (d.h. ab 4. Klasse) und den Text auswendig können 😉
..:: Formular zum Eintragen ::..
-> Ab dem 02.01.2020 bitte direkt telefonisch im Sternsingerbüro unter 01590-5244086 melden. Danke! <-
Lieber Besucher,
wie jedes Jahr sind die Sternsinger wieder im Zeitraum vom 01. – 06. Januar 2020 in allen Straßen Holzkirchens unterwegs. Sie kommen festlich gekleidet als „Heilige Drei Könige“ und gehen mit einem Stern vorneweg von Haus zu Haus. Sie verkünden Ihnen die frohe Botschaft von der Geburt des Retters und wünschen für das Neue Jahr Gottes Segen und schreiben ihn nach altem Brauch auf Wunsch auch an Ihre Türen.
Zugleich ist die Sternsingeraktion die größte deutsche Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Bei ihren Hausbesuchen bitten die Sternsinger nämlich um Spenden für Kinder in Not. In Holzkirchen kommen die Spenden wieder zu 100% dem Kinderdorf in Puerto Rico (in Argentinien) zu Gute.
Damit Sie wissen, wann genau die Sternsinger in Ihre Straße kommen, finden Sie hier als PDF-Datei eine Auflistung der Straßen Holzkirchens mit dem jeweiligen Termin.
Tipp: Um Ihre Straße schneller zu finden suchen Sie am besten nach Ihrem Straßennamen (meist mit „Strg + F“).
Sollten Sie Fragen zur Aktion haben, können Sie sich gerne bereits im Vorfeld per Mail bei uns melden. Während der Aktion selbst (vom 01. Januar bis einschl. 06. Januar) melden Sie sich bitte direkt im Sternsingerbüro, welches sie über die Handynummer 0159-05244086 erreichen (tägl. von ca. 8:15 – 17:30 Uhr).
Wir bedanken uns schon jetzt im
Vorfeld für Ihre Unterstützung der Sternsingeraktion und Ihre Spende!
Ihre Ministranten Holzkirchen
Holzkirchner Minis bei der 72-Stunden-Aktion
Zum zweiten Mal haben die Holzkirchner Minis an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ teilgenommen, bei der Jugendgruppen in an einem langen Wochenende Ende Mai in ganz Deutschland verschiedenste soziale Projekte in die Tat umsetzten. Drei Tage lang bauten bis zu 14 Minis gleichzeitig eine Rutsche und einen Sandkasten für die Kinder des Spielkreis Weyarn. Unterstützt von einem Landschaftsgärtner und zwei Vätern wurden anderem eine kleine Mauer als Begrenzung für den Sandkasten errichtet, viele Fugen mit selbstgemischtem Beton verschlossen und ganze 11 Tonnen Sand mit Schubkarren in den Sandkasten gefahren. Um bei diesen anstrengenden Aufgaben die nötige Kraft und Ausdauer nicht zu verlieren, wurden alle Helfer vom Spielkreis Weyarn rund um die Uhr mit bestem, frisch gekochtem Essen und leckeren Kuchen verwöhnt. Zufrieden und auch ziemlich geschafft, gings dann nach getaner Arbeit am Sonntagabend zur Abschlussfeier nach Miesbach. Dort wurde gemeinsam mit den anderen Jugendgruppen des Dekanats gegrillt und gesehen, bei welchen Projekten diese die letzten Tage tätig gewesen waren.
Fußballbegeisterte Aufgepasst!
Auch dieses Jahr gibt es wieder unser dekanatsweites Hallenfußballtunier in Miesbach. Antreten können wir mit zwei Altersklassen, den Junioren (bis einschließlich 14 Jahren) und den Senioren (ab 15 Jahren). Meldet euch alle ganz fleißig bis 15.01.2019 per E-mail (oberministranten@ministranten
Und nicht zu vergessen: Am Minicup wird der Teilnehmer für den legendären KorbiniansCup im Februar ermittelt, wo wir selbstverständlich teilnehmen wollen! 😉
Liebe Minis,
jetzt ist es auch schon wieder soweit: Der letzte Monat des Jahres -Dezember- bricht an…
Somit steht auch unsere alljährliche Sternsingeraktion vom 01. bis zum 06. Januar wieder unmittelbar vor der Tür..
Damit wir auch heuer wieder einen stolzen Betrag für Kinder in Not zusammen bekommen, benötigen wir wieder die tatkräftige Unterstützung von euch allen…! Wir sammeln wieder für das Kinderdorf Puerto-Rico in Argentinien. Falls ihr darüber mehr Infos haben wollt, könnt ihr einmal hier schauen.
Unsere große Bitte an Euch: Tragt euch möglichst bald in die Sternsingerlisten ein! Wir brauchen wieder jede Menge eifriger Königinnen und Könige, die sich am Besten mehrere Male bereit erklären in kleinen Gruppen durch die Straßen zu ziehen und ihren Spruch vorsagen und das Lied singen.
Hier noch ein paar Infos zum Eintragen:
Ihr könnt euch auf verschiedenen Wegen bei uns anmelden:
Bitte beachtet: Im Normalfall bekommt ihr keine Rückmeldung mehr von uns und ihr seid automatisch an dem jeweiligen Datum fix eingetragen!
Ihr habt die Möglichkeit entweder vormittags (von 9 bis ca. 12 Uhr) oder nachmittags (von 14 bis ca. 17 Uhr) vom 02. bis zum 06. Januar sternzusingen. Natürlich könnt ihr auch an einem Tag sowohl am Vor- als auch am Nachmittag teilnehmen. Bitte kommt jeweils eine halbe Stunde früher, da das Anziehen und Einteilen in Gruppen auch ein wenig Zeit benötigt. Auch nach der Rückkehr muss noch etwas Zeit fürs Umziehen einkalkuliert werden.
Bei diesem Dienst dürfen die Sternsinger selbst kein Geld für sich von den Leuten annehmen oder behalten (!). Sie bekommen aber von der Pfarrei ein kleines Taschengeld und dürfen selbstverständlich alle Süßigkeiten, die sie von den Leuten geschenkt bekommen, mit nach Hause nehmen 😉
-> Ab 2.1. dann bitte direkt telefonisch im Sternsingerbüro unter 01590-5244086 melden. Danke! <-
Hier sind die Termine für 2019 in der Übersicht:
Mittwoch, 02. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Donnerstag, 03. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Freitag, 04. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Samstag, 05. Januar: 9 – 12 + 14 – 17 Uhr
Sonntag, 06. Januar: nur 14 – 17 Uhr
Zusätzlich hierzu gibt es noch den Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger am Dienstag, den 01. Januar um 19 Uhr in St. Josef und den Termin am Drei-Königs-Tag selbst (06. Januar) um 10:15 Uhr im Altenheim (St. Anna).
Bitte meldet Euch schnell bei uns, wenn ihr schon wisst, wann ihr zum Sternsingen wollt! Wir brauchen eine Menge Leute und je schneller sich die Listen füllen, desto weniger Stress haben wir am Ende und müssen mühsam Leute suchen 😉
Bei weiteren Fragen rund ums Sternsingen helfen wir euch auch gerne weiter, schreibt uns dazu einfach eine Mail.
Alle weiteren wichtigen Info’s findet ihr in der Handreichung hier.
Den Spruch und das Lied für den Hausbesuch findet ihr bereits jetzt hier.
Liebe Grüße,
eure Leiterrunde & das Sternsinger-Orga-Team
PS: Um an der Aktion teilzunehmen müsst ihr/muss man natürlich kein/e Ministrant/in sein – Ihr könnt selbstverständlich auch wieder eure Nachbarn, Freunde, Bekannte um Unterstützung bitten, auch wenn diese nicht bei den Ministranten sind! Einzige Vorraussetzung ist, dass diese nicht zu jung sind (d.h. ab 4. Klasse) und den Text auswendig können 😉
———————————————-
..:: Formular zum Eintragen ::..
-> Ab sofort bitte direkt telefonisch im Sternsingerbüro unter 01590-5244086 melden. Danke! <-
Lieber Besucher,
wie jedes Jahr sind die Sternsinger wieder im Zeitraum vom 01. – 06. Januar 2019 in allen Straßen Holzkirchens unterwegs. Sie kommen festlich gekleidet als „Heilige Drei Könige“ und gehen mit einem Stern vorneweg von Haus zu Haus. Sie verkünden Ihnen die frohe Botschaft von der Geburt des Retters und wünschen für das Neue Jahr Gottes Segen und schreiben ihn nach altem Brauch auf Wunsch auch an Ihre Türen.
Zugleich ist die Sternsingeraktion die größte deutsche Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Bei ihren Hausbesuchen bitten die Sternsinger nämlich um Spenden für Kinder in Not. In Holzkirchen kommen die Spenden wieder zu 100% dem Kinderdorf in Puerto Rico (in Argentinien) zu Gute.
Damit Sie wissen, wann genau die Sternsinger in Ihre Straße kommen, finden Sie hier eine Auflistung der Straßen Holzkirchens mit dem jeweiligen Termin. Die Liste finden Sie gesammelt als PDF-Datei hier zum Download.
Tipp: Um Ihre Straße schneller zu finden suchen Sie am besten nach Ihrem Straßennamen (meist mit „Strg + F“).
Sollten Sie Fragen zur Aktion haben, können Sie sich gerne bereits im Vorfeld per Mail bei uns melden. Während der Aktion selbst (vom 01. Januar bis einschl. 06. Januar) melden Sie sich bitte direkt im Sternsingerbüro, welches sie über die Handynummer 0159-05244086 erreichen (tägl. von ca. 8:15 – 17:30 Uhr).
Wir bedanken uns schon jetzt im Vorfeld für Ihre Unterstützung der Sternsingeraktion und Ihre Spende!
Ihre Ministranten Holzkirchen