Oascheibn 2013

DSC_7412Ein rollendes Ei- ein zufriedenes Grinsen-mehrere leicht grollende Blicke, oder wahlweise: Ein rollendes Ei- ein leicht grollender Blick- mehrere zufriedene Grinsen.

Dies war eine häufig gesehene Szene beim diesjährigen Oascheibn der Ministranten Holzkirchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Probleme bei der Einteilung!

Liebe Minis,

leider scheint es momentan so, dass es diverse Probleme bei der Einteilung der Ministranten gibt. Sowohl im aktuellen Plan (25.02. – 07.04.) als auch im kommenden (08.04. – 19.05.) werden wohl einige Ministranten überhaupt nicht eingeteilt – andere dafür umso öfters.
Wir wissen von diesem Problem und versuchen es zu lösen, damit die Einteilung wieder so klappt wie auch früher und sie somit gerecht ist.
Momentan bitten wir einfach darum, dass die Ministranten sich (in der Gruppe und auch Gruppenübergreifend) darum kümmern, dass evtl. der ein oder andere, der nicht eingeteilt wurde, den Dienst von jemand anderen, der öfters eingeteilt wurde, übernehmen kann. (Telefonlisten können im MiniTool gedownloadet werden)
Natürlich könnt ihr (wie auch sonst immer) jederzeit in die Kirche kommen und ministrieren, auch dann wenn ihr nicht eingetragen seid!

Auch noch eine dringende Bitte: Aus Versehen wurden vom Pfarrbüro die Oster-Gottesdienste im Altenheim St. Anna vergessen. Deshalb suchen wir noch DRINGEND für folgende Gottesdienste Ministranten:
KARFREITAG, 29.03.  –  15:00 Uhr Altenheim St. Anna
KARSAMSTAG, 30.03.  –  19:00 Uhr Altenheim St. Anna
Es wäre schön, wenn sich hierfür Leute finden würden, die diesen Dienst übernehmen können (gerade diejenigen, die nicht eingeteilt wurden!). Bitte eine kurze Mail an uns, wenn du dort ministrieren willst! Danke!

Wir versuchen schnellstmöglich, den Fehler, der sich bei der Einteilung eingeschlichen hat, zu finden und zu beheben!
Liebe Grüße,
die OMI’s und der Planersteller

PS: Bis Ostermontag, 01. April könnt ihr euch noch für Arta Terme anmelden! Weitere Info’s hier.

 

+++ UPDATE vom 21.03. – 15:30 Uhr +++
Der Fehler wurde gefunden und behoben! Ab sofort gibt es den neuen, fehlerfreien Plan zum Download: http://www.ministranten-holzkirchen.de/2013/03/ministrantenplan-08-04-bis-19-05/

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Ministrantenplan | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anmeldungen Arta Terme 2013

Liebe Minis,

es sind die Anmeldungen für diesjahrige Ministrantenfreizeit vom 20.05 bis 25.05.2013 in Arta Terme erschienen. Diese liegen ab sofort in den Jugendräumen aus und können auch direkt hier heruntergeladen werden.
ACHTUNG: Anmeldeschluss ist wie jedes Jahr der Ostermontag! Diejenigen, die ihre Anmeldung erst nach Ostermontag, den 01.04. in den Ministrantenbriefkasten an St. Josef (Fahrradständer) einwerfen, können wir leider nicht mehr berücksichtigen!

Wir hoffen auf viele Anmeldungen!
Eure OMI’s

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Nacht der Lichter 2013

Nacht-der-LichterAm 09. März 2013 findet erneut die Nacht der Lichter in Holzkirchen statt. Lorenz Höss und Mathias Wolf präsentieren eine Sinfonie aus Licht, Musik und Wort. Das außergewöhnliche Event wurde bereits 2012 mit großem Erfolg aufgeführt und findet nun erneut in St. Laurentius statt.

Die Veranstaltung wird drei Mal hintereinander durchgeführt und kann um 20:00 Uhr, 21:30 Uhr sowie 22:30 Uhr besucht werden. Bitte beachten Sie, dass um 19:00 Uhr der reguläre Gottesdienst stattfindet und daher der Einlass erst ab 19:45 erfolgt. Um 20:00 Uhr ist mit hohem Besucherandrang zu rechnen. Daher empfiehlt es sich auf die anderen Vorstellungen auszuweichen. Ebenfalls wird die Nacht der Lichter noch einmal am Sonntag den 10. März 2013 um 20:00 Uhr aufgeführt.

Nacht-der-Lichter-2

Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mini-Lichtmess 2013

„Volle Kraft voraus!“ – unter diesem Motto ging es am 27.01.2013 zur Mini-Lichtmess nach St. Benno. Knapp 300 Ministranten aus der ganzen Erzdiozöse München-Freising kamen zusammen, um gemeinsam klar Schiff zu machen: Nach gemeinsamen Spielen konnten die Ministranten an zahlreichen Workshops auf dem gesamten Pfarrareal teilnehmen: Crossboccia, Origami, Taschen nähen, Werwolf, Improtheater, Chill-Out, Kinderschminken und vieles mehr! Zum Ausklang gab es am Ende noch eine gemeinsame Vesper mit anschließender Lichterprozession. GruppenfotoCIMG8234

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ministranten-Fasching 2013

Nur noch wenige Woche, dann geht’s los mit der närrischen Zeit.

20130110-201710.jpgWie schon in den letzten Jahren, veranstalten die Ministranten einen Kinderfasching, zu dem alle Ministranten (und natürlich auch eure Freunde) im Alter von 6 bis 12 Jahren ganz Herzlich eingeladen sind. Dich erwarten einen ganzen Nachmittag lang, lustige Gruppenspiele, tolle Lichteffekte und stimmungsvolle Musik zum mitsingen.
Die Faschings-Party findet am 9. Februar im Pfarrsaal statt. Los geht gegen 15:00 Uhr.

Viele weitere Informationen zum Kinderfasching findest du auch unserer Facebook-Seite oder auf der Fasching-Seite.

20130110-201844.jpgDie älteren unter euch, sowie alle Ministranten-Eltern Laden wir zu unserem Pfarrfasching ab 20:00 Uhr auch ganz Herzlich ein. Für Unterhaltung sorgt eine Live-Band und an der Bar kann man seinen Flüssigkeitsverlust vom vielen tanzen wieder ausgleichen.

Alle Infos zum Parrfasching findest du auf Facebook, oder auf der Faschings-Seite. Hier können übrigens auch Sitzplätze für den Abend reserviert werden – falls du nicht den ganzen Abend stehen oder tanzen möchtest 😉

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sternsingeraktion 2013 – ein voller Erfolg!

Von 1. bis 6. Janauar waren auch heuer wieder rund 80 fleißige Ministrantinnen und Ministranten (mit deren Geschwister und Freunden) in ganz Holzkirchen untwergs um von Haus zu Haus zu laufen und den Segen für das kommende Jahr zu bringen und an die Tür zu schreiben. Auch so mancher Regenschauer oder Änliches konnte die kleinen Könige mit ihrem Stern nicht abhalten, sich für Kinder in Not in Argentinien einzusetzen und Spenden zu sammeln.

Unter dem großen Motto „Segen Bringen – Segen Sein“ der deutschlandweiten Stensingeraktion wurde auch heuer jede noch so kleine Straße in Holzkirchen und Umgebung besucht und in würdevoller Weise der Segen überbracht! Neben vielen, vielen Süßigkeiten für die Könige ist dabei auch wieder eine enorme Summe an Spenden zusammen gekommen. Wir konnten unsere Spenden von letztem Jahr sogar noch einmal überbieten und freuen uns nun über mehr als 13.000 €, die dieses Jahr zusammen gekommen sind und wir wieder dem Kinderdorf Puerto Rico übergeben dürfen!

Sternsinger für den Aussendungsgottesdienst am 01. Januar

Sternsinger für den Aussendungsgottesdienst am 01. Januar

Wir danken all den fleißigen „Königen“ für ihre großartige Leistung und geben schon jetzt einmal den Dank des Kinderdorfes (und der Kinder) in Puert Rico an Euch weiter! Ebenso herzlichen Dank allen Leitern, die so zahlreich bei der Umsetzung geholfen haben…! Vielen Dank selbstversändlich auch all denjenigen, die die Sternsinger offen und herzlich an ihrer Haustüre empfangen haben und und mit Ihrer Spende das Projekt in Argentinien unterstützt haben!

VERGELT’S GOTT!!

PS: Wir alle freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr…
…und wer weiß: Vielleicht schaffen wir da ja dann wieder einen neuen Rekord 😉

Nachtrag vom 11.01.2013:

Die „Könige“ im Haberlwirt bei Fr. Recht (re.)
zusammen mit Pfr. Anton Tulbure (li.), Pastoralreferent Richard Siebler (hi.) und dem gesamten Orga-Team

Auch heuer wurde wieder die fleißigsten Sternsinger (alle die drei mal oder öfters gegangen sind)  reichlich belohnt 🙂 Wie auch die letzten Jahre lud uns Fr. Recht vom Haberlwirt in Marschall wieder zu einem grandiosen Schnitzelessen ein! Wir bedanken uns recht herzlich für dieses „königliche Mahl“ und freuen uns aufs nächst Jahr 😉

 

Nachtrag vom 22.01.2013:
Mittlerweile wurde im Holzkirchner Merkur ein Artikel über unsere Aktion veröffentlicht:

img035

Holzkirchner Merkur, Seite 2
Ausgabe vom Wochenende 19./20. Januar 2013

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Ministrantenaufnahme 2012

Am 25.11.2012 wurden in Holzkirchen 18 neue Ministranten aufgenommen.

Die Gruppe der Mädchen wird von Sophie Nerb und Elisabeth Hofer geleitet, hier wurden aufgenommen:
Luci Burgmayr, Lilli Eisbenberg, Lea Externbrink, Alexandra Kriecherbauer, Karina Krischke, Luisa Kühnel, Julia Meder, Noemi Orthen, Annalena Schlitter, Nicola Schmidpeter und Greta Werner

Die Gruppe der Jungen wird von Matthias Engl und Hraban Pieper geleitet, hier wurden aufgenommen:
Benjamin Albert, Andreas Höfer, Elias Kargl, Clemens Lück, Markus Pupo, Michael Rau, Nico Winklmair

Wir wünschen ihnen bei den Ministranten viel Freude, Gemeinschaft und viele schöne Erlebnisse!!!

Eure Oberministranten

DSCF1163

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Sternsingeraktion 2013

Liebe Minis,

das alte Jahr neigt sich dem Ende zu …… und die Sternsinger-Aktion vom 01. – 06. Januar 2013 rückt immer näher.
Nun liegen endlich auch die Listen zum Eintragen aus: sowohl in den Jugendräumen als auch in der St. Laurentius-Sakristei (bitte wundert euch nicht, wenn mal was unvollständig sein sollte – die Listen werden nur von Zeit zu Zeit mal untereinander abgeglichen).

Bitte tragt Euch ganz ganz fleißig ein! Wir brauchen wieder viele unterstützende Hände, damit die Aktion wieder ein großer Erfolg wird 😉 Vergesst bitte nicht, Euch eure Termine zu merken und die Handreichung mitzunehmen (die ihr Euch auch hier herunterladen könnt).

Hier auch noch der Plan zum Download, wann welche Straßen gegangen werden…

Vielen, vielen Dank für eure Mithilfe!
Das Sternsinger Orga-Team

PS: Bei Fragen helfen wir Euch gerne weiter – einfach eine Mail an uns schicken…

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Berge, Spaß und Sonnenschein

Unter diesem Motto hat die Gruppe Simon & Maxi das erste Novemberwochenende samt Brückentag auf einer Hütte im Karwendel verbracht.
„Und was machen wir in den Herbstferien?“
Nachdem wir uns lange mit dieser Frage beschäftigt hatten, war die Vorfreude auf unser gemeinsames Wochenende auf der Tölzer Hütte am Schafreuther sehr groß.

Dass der Aufstieg wirklich 3 Stunden dauern würde,realisierte so mancher erst unterwegs! Doch dank Schokopause überwanden wir Schneematsch, Latschen und Steinplatten ohne Probleme und kamen schließlich ein wenig erschöpft  an unserem Wochenenddomizil an.
Der Raum erwies sich zwar als doch ein bisschen eng für 11 Leute, aber dadurch dauerte es wenigstens nicht ganz so lange, bis wir den Raum mit dem Holzofen geheizt hatten.
Da es bei unserer Ankunft schon dunkel geworden war, gingen wir bald schlafen, um für den nächsten Tag gewappnet zu sein!

Diesen begannen wir, nachdem alle ausgeschlafen hatten, mit einem Lebkuchenfrühstück im Bett und einer Kissenschlacht.
So gestärkt begaben wir uns alle auf den ca 1stündigen Aufstieg zum Gipfel des Schafreuthers .

Als wir trotz teilweise recht rutschigen und nicht ganz einfachen Wegstellen oben ankamen, erwartete uns ein Ausblick erster Klasse: Fast Wolkenloser, blauer Himmel und schneebedeckte Berge bis zum Horizont!

Nach einer Rast in der Sonne und dem Abstieg zur Hütte stärkten wir uns für den 2. Gipfel des Tages.
Kurz vor der Dämmerung machten sich die „Grüpplinge“ mit Stirnlampen und dicken Jacken auf, um den Sonnenuntergang auf dem Demsjoch zu erleben, wären sich unsere beiden „Gruppenleiter“ auf die faule Haut legten.
Doch sie haben eindeutig etwas verpasst, denn es bot sich uns zum zweiten Mal an diesem Tag ein spektakulärer Anblick. Der Himmel und die Berge ringsum leuchteten in allen Farben des Sonnenuntergangs.

Nach einer zweiten Nacht im etwas engen Lager räumten und putzen wir unser Refugium, hackten Holz und versetzten den Raum wieder in seinen Grundzustand. Müde aber fröhlich machten wir uns wieder an den Abstieg.

Alles in allem haben wir ein wunderschönes Wochenende erlebt, das unseren Gruppenzusammenhalt verstärkt  und uns allen viel Spaß bereitet hat.

Ein Wochenend-Gruppen-Ausflug auf eine Hütte ist also sehr empfehlenswert!

Veröffentlicht unter Aktionen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar