Ministrantentag in Miesbach

Am Samstag, 24.10.13, trafCIMG8845en sich 150 Ministranten aus dem Dekanat Miesbach zum alljährlichen Ministrantentag. Auch die Holzkirchner Ministranten waren mit 18 Teilnehmern stark vertreten. Bereits morgens in der früh ging es mit der BOB nach Miesbach, wo sich erst einmal alle Ministranten in der Pfarrkirche trafen. Von dort aus startete der Postenlauf quer durch Miesbach. Schwierige Aufgaben mussten die Ministranten hier meistern: Das Evangelium nachspielen, den Kirchturm besteigen, einen CIMG8849CIMG8853Blindenparcour durchqueren, Fragen zu den Ministranten beantworten, Erste Hilfe leisten, und vieles mehr. Nebenher galt es auch noch Punkte für ökologisches und soziales Verhalten zu sammeln sowie eine soziale Aufgabe zu erfüllen. Gegen Nachmittag trafen sich wieder alle in der Pfarrkirche, wo die Siegerehrung stattfand. Die beiden Holzkirchner Gruppen erlangten den 5. und 7. Platz (von insgesamt 15 Gruppen), Sieger wurde Bad Wiessee. Die Preise hatten sich die Gruppen im Laufe des Tages selbst ausgedacht und so dürfen sich die Holzkirchner nun auf einen Spielenachmittag in Neuhaus/Schliersee und ein Grillfest in Gmund freuen! Mit einem feierlichen Kirchenzug und einem von den Ministranten mitgestaltetem Gottesdienst wurde der Ministrantentag schließlich beendet.

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Neue Oberministranten gewählt!

Am Mittwoch, 23.10.13, wurden in Holzkirchen neue Oberministranten gewählt. Im Amt bestätigt wurden Magdalena Hofer und Johannes Hüttl, neu gewählt wurden Sophie Nerb und Matthias Engl. Als persönliche Ziele für das kommende Jahr nannten die neuen Oberministranten vor allem den Spaß am Ministrieren, gemeinsame Aktionen für alle Altersgruppen und einheitliche Gottesdienstabläufe.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem bisherigen Oberministranten-Team, insbesondere Lisa Knopp und Veronika Burgmayr, die nach ihrem 3- bzw. 6-jährigem Dienst als Oberministrantinnen heuer nicht mehr kandidierten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Auf geht’s in ein neues Schuljahr…! :-)

Liebe Minis,

gestern ist bei Euch allen die Schule wieder gestartet 😉 Wir hoffen ihr hattet alle erholsame Ferien und habt nun wieder genug Motivation um ein neues Schuljahr zu überstehen 😉 Auch für die Ministranten bedeutet Schulanfang wieder der Beginn mit den wöchentlichen Gruppenstunden!

Wichtig für Euch jetzt im neuen Schuljahr ist auch, dass ihr im MiniTool all eure Termine aktualisiert, wann ihr ministrieren könnt. Nur so werdet ihr ab dem nächsten Plan dann zu den Terminen eingeteilt, wann ihr könnt und erlebt keine böse Überraschung 😉 Bitte überprüft auch genau wann ihr werktags ministrieren könnt. Vor allem an den Beerdigungen fehlen immer viele Ministranten und es ist sehr schwer jemanden zu finden – noch dazu bringen Beerdigungen meist auch einen kleinen Beitrag für unsere Ministranten-Kasse und diesen können wir gut für Arta und unsere anderen Aktivitäten gebrauchen 😉 Außerdem: Je mehr Ministranten sich eintragen, umso seltener kommt jeder einzelne dran!

Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit euch allen!
Die OMI’s

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Ministrantenplan | Schreib einen Kommentar

Recycling mal anders: Tetrapack-Taschen

P1060788Tetrapacks kennt man an sich eher als Verpackungsmittel und nicht als Modeartikel. Es sind gewöhnliche Pappkartons, die innen mit einer Kunststofffolie überzogen sind, und somit bestens geeigntet zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten. Nachdem die Säfte ausgetrunken, die Sahne geschlagen und die Soße aufgegessen ist, landen die Tetrapacks meistens im Müll.

MÜberresteeistens – aber eben nicht immer. Einige Ministrantinnen haben ihre Tetrapacks über Wochen hinweg fleißig gesammelt, um sie dann in stylische Tetra-Packtaschen zu verwandeln. Knapp 100 Tetrapacks wurde bei dieser Aktion zu 100 % recycelt (eine ziemlich große Menge, die nur durch freundliche Unterstützung des Eiscafés Franzetti zusammengekommen ist). Für eine Tasche benötigt man circa 15 Tetrapacks. Diese werden ausgewaschen, in Streifen geschnitten und dann zu längeren Streifen zusammengeklebt. Schließlich muss man „nur noch“ alles zu einer Tasche weben.

Obwohl bei der Taschenherstellung doch so mancher Tesafilm und auch Geduldsfaden gerissen ist, waren letzenendes alle 8 Bastlerinnen mit ihren Taschen zufrieden und das zurecht! Vielleicht ist die ein oder andere ja auch auf den Geschmack gekommen und designt in Zukunft nicht nur Taschen, sondern auch Geldbeutel, Hüte oder anderes…

P1060804Hüte

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die 72h Aktion startet !!!

bg_72stundenHeute um 17:07 Uhr startet bundesweit die größte soziale Aktion die es je gab!! Auch wir sind am Start und unterstützen in den 72 Stunden zahlreiche Aktionen im ganzen Landkreis.

Der Auftakt der 72h Aktion vom Landkreis Miesbach findet am Holzkirchener Marktplatz unterm Maibaum statt. Es wird Reden vom Landrat Jakob Kreidl, Bürgermeister Josef Höß und unseres Pfarrers Anton Tulbure geben die uns viel Spaß, Unterstützung und Respekt wünschen werden. Auch wir vom BDKJ Miesbach richten allen Helfern und Unterstützern sowie Jürgen Batek für die komplette Organisation einen Herzlichen Dank aus und wünschen eine gute Zeit. Wir machen die Welt ein bisschen besser!!

Noch weitere Fakten zur bundesweiten 72h Aktion:

Landkreis Miebach 8 Gruppen 350 Aktive
Erzdiözese München und Freising 139 Gruppen 5.560 Aktive
Bayern 775 Gruppen 34.875 Aktive
Deutschland 4.000 Gruppen 175.000 Aktive

Die 72h Aktions-Homepage: Link

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Arta Terme 2013

Arta Terme 2013Am Pfingstmontag starteten die Ministranten aus dem Pfarrverband Holzkirchen ihre alljährliche Fahrt nach Italien, die dieses Jahr unter dem Motto: „Märchen“ stattfand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, Bilder | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

72-Stunden Aktion

72 h Aktion
Vom 13. Juni – 16. Juni 2013

72h_KeyVisual_aufGruen_RGBUnter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ setzen sich bei der bundesweit größten Sozialaktion im Jahr 2013 junge Katholikinnen und Katholiken für das Gute ein. In 72 Stunden realisieren sie eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe und setzen damit ein deutliches Zeichen für Solidarität. Erstmals findet die Aktion in allen Bistümern und damit im gesamten Bundesgebiet statt. Mit Spaß und Engagement werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der 72-Stunden-Aktion dort anpacken, wo es sonst niemand tut, wo Geld oder die Bereitschaft, anderen unter die Arme zu greifen, fehlen. Motor für die Aktion ist die Überzeugung, dass ein Handeln aus einem christlichen Verständnis heraus die Welt besser machen kann.
An diesen 3 Tagen (13.Juni.2013 – 16.Juni 2013) können alle Freiwilligen aus dem Landkreis Miesbach im Pfarrheim in Holzkirchen übernachten. Während der gesamten Zeit ist für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt. Wir würden uns freuen, wenn so viele wie möglich von euch teilnehmen!!! Anmeldeschluss ist der 03.Juni 2013. Bitte werft die unten ausgefüllte Anmeldung bis dahin in den Ministrantenbriefkasten an der St. Josef Kirche.

Liebe Grüße,
eure Oberministranten

Bei Interesse bitte hier die Anmeldung downloaden. Hier noch ein Link zum genaueren nachlesen über die Aktion: 72-Stunden Aktion

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erste Hilfe Kurs

Schnittwunden, Schlangenbiss und SonnenstichIMG_0010

Man glaubt garnicht, wie vielfältig die Verletzungsmöglichkeiten auf einer Ministrantenfreizeit, in der Gruppenstunde oder im Alltag sein können!

Um im Notfall zukünftig möglichst schnell, richtig und effektiv handeln zu können haben die Ministrantengruppenleiter auf eigenen Wunsch hin an einem verregneten Samstag im Mai einen Erste Hilfe Kurs besucht.

Der Schwerpunkt wurde natürlich auf die Erste Hilfe bei Kindern gelegt, denn in nur einer IMG_0001Woche geht es schon auf nach Arta Terme!

Dank Franz Liebl vom BRK, der uns kostenlos sein Wissen vermittelte, wissen wir jetzt bestens Bescheid darüber, was bei Schürfwunden, verstauchten Knöcheln, Platzwunden und Co als Ersthelfer zu tun ist.IMG_0006

So durften wir nicht nur die Wärmedecke testen und Verbände anlegen, sondern auch stabile Seitenlage und Wiederbelebung an lebendigen Versuchspersonen und einer Puppe üben.

Die schwerwiegendste aller Krankheiten, das Heimweh, wurde natürlich auch ausführlich besprochen und präventioniert.IMG_0003

So gut vorbereitet steht der Freude auf unsere, hoffentlich verletzungsfreie, Minifreizeit und vielen weiteren Gruppenstunden nichts mehr im Wege!
Trotzdem hoffen wir alle, dass wir unser neu erworbenes Wissen nicht unter Beweis stellen müssen.IMG_0002

Vielen Dank an Franz Liebl für diesen informativen und spannenden Vormittag!!!

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Bilder, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Erste Gruppenstunde für die Erstkommunionkinder

Liebe/r Leser/in,

das erste Treffen der neuen Ministranten-Gruppen für die diesjährigen Erstkommunionkinder, die Interesse haben, Ministrant zu werden, findet am Samstag, den 11.05., um 14 Uhr vor der St. Josef-Kirche (bei den Fahrradständern) statt. Herzliche Einladung an alle, die Teil unserer großen Gemeinschaft werden wollen und neben dem Ministrieren jede Woche eine Gruppenstunde voller Spaß erleben wollen!
Auf euch warten für die Jungs-Gruppe Dominik Hartl, Moritz Sänger und Moritz Oberacher und für die Mädchen-Gruppe Regina Oberacher zusammen mit Charlotte Sinner.

Wir freuen uns über jede/n! 🙂
Die OMI’s mit den neuen Gruppenleitern

PS: Wenn im Voraus fragen bestehen, helfen wir gerne weiter. Es reicht eine kurze Mail an uns!

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die Gruppenleiter in Prag

Wunderschöne Kirchen,  idyllische Gassen und historische Plätze. Um all dies und noch vieles mehr kennen zu lernen haben sich 10 Gruppenleiter, 4 Oberministranten und ein Pastoralreferent aus Holzkirchen aufgemacht, um die Hauptstadt Tschechiens kennen zu lernen und die diesjährige Ministrantenfreizeit in Arta Terme vorzubereiten.  IMG_6548_2 

An einem bewölkten Freitagnachmittag Mitte März ging es mit der BOB nach München und von dort aus mit dem Zug nach Prag.
Die fast 6 Stunden Fahrzeit vergingen fast wie im Fluge, denn was kann es schöneres geben, als das Vorbereiten einer Ministrantenfreizeit in einem Zugabteil? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, Bilder, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar