Oascheim 2014

Diese Galerie enthält 13 Fotos.

Auch dieses Jahr wurden wieder auf 2 Bahnen Eier „geschoben“. Bei sonnigem und warmen Wetter hatten alle Beteiligten großen Spaß.

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Ostern 2014 – Die Gottesdienste & Termine

Liebe Minis,

anbei eine kleine Übersicht über alle anstehenden Ostergottesdienste während der Karwoche. Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele unserer Ministranten dort antreffen würde um mit uns allen uns zusammen auf Oster vorzubereiten!

G R Ü N D O N N E R S T A G  –  17.04.
20.00 Uhr  –  Feier des letzten Abendmahls für den Pfarrverband
(mit Chor)
G E B E T  D U R C H  D I E  N A C H T  –  von 17.04. auf 18.04.
Von 4.00 bis 5.00 in der Früh findet die „Zeit“ der Jugendlichen statt. Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns – anschließend gibt es Frühstück 😉
K A R F R E I T A G  – 18.04.
15.00 Uhr – Feier vom Leiden und Sterben Christi mit Chor
(Johannespassion v. Max Welcker u. Motetten zur Passion)
K A R S A M S T A G  –  19.04.
16.00 Uhr  –  Probe für die Osternacht in St. Laurentius
ACHTUNG  –  neue Uhrzeit!
O S T E R S O N N T A G  –  20.04.
5.00 Uhr – Osterfeuer am Parkplatz am Alten Friedhof, danach Feier der Osternacht
(mit Trompeten, Orgel und Chor)
10.30 Uhr Holzkirchen St. Laurentius – Pfarr- und Familiengottesdienst
O S T E R M O N T A G  –  21.04.
14.00 Uhr – traditionelles Oascheim an St. Josef
Bei schönem Wetter im Pfarrgarten, ansonsten Pfarrheim.
(Bitte ein bis zwei gekochte Ostereier mitnehmen ;))
Weitere Info’s, was Oascheim ist hier.

Bei den Ostergottesdiensten empfiehlt es sich auch ein wenig früher wie „nur“ 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn in der Sakristei zu sein – so hat man einfach noch genug Zeit den Ablauf etc. durchzusprechen…

Allen, die an Ostern nicht bei uns sein werden wünschen wir schon jetzt eine ruhige Karwoche und eine schöne Feier der Osternacht!
Eure OMI’s

PS: Bitte vergesst nicht bis Ostermontag (21.04.) pünktlich die Anmeldung für Arta Terme abzugeben!

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tarzisiuszimmer neu gestaltet!

Vergangenes Wochenende haben einige fleißigen Gruppenleiter und weitere Helfer das Tarzisiuszimmer neu gestaltet. Der Wandteppich und die alte Garderobe sind weg – stattdessen gibt es nun eine moderne Garderobe und auch die Wand glänzt mit neuem Design: Ein großes Ministrantenlogo und rundherum die Handabdrücke von uns Ministranten! Diese Woche könnt ihr euch noch in eurer Gruppenstunde mit Handabrdücken im vorgesehenen Streifen verewigen!

Vielen Dank an alle Helfer: Abkleber, Streicher, Zeichner, Maler, Photografen, Alleinunterhalter, Musikanten, Schrauber, Bohrer, …

Hier könnt ihr euch noch einige Bilder vom Streichen anschauen:

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das MiniTool (Ministrantenportal)

Was ist das MiniTool bzw. Ministrantenportal?

Das Ministrantenportal oder auch MinisTool genannt ist eine Webseite die Gruppenleiter und dir als Grüppling ermöglicht private Daten abzuspeichern, die für Gruppenleiter, Oberministranten und der Pfarrei wichtig sind und auch Einstellungen für deine Ministrier-Einteilung vorzunhemen.

Was kann das Ministrantenportal?

  • Du kannst im Portal deine Dienste verwalten. (Wann kann ich ministrieren?)
  • Du kannst eintragen, wann du gerne ministrieren möchtest. (Wunschministrieren)
  • Ein Teamwork ist einstellbar. (Du gibst an, mit wem du am liebsten ministrieren willst)
  • Du kannst im Portal deinen Urlaub eintragen, damit du in dieser Zeit nicht eingeteilt wirst.
  • Eine Benachrichtigung zum Ministrieren per Email oder SMS ist einstellbar.
  • Du kannst deine Daten verwalten. (Email, Telefon, Handy, …)
  • Eine Telefonliste aller Ministranten und eine detaillierte Adressliste deiner Gruppe ist hinterlegt.
  • Du kannst deinen Tausch mit einem anderen Ministranten eintragen!
  • Sogar einen RSS Feed gibt es, der dir anzeigt, wann du zum Ministrieren eingeteilt bist.

Wie kann ich mich am Ministrantenportal anmelden?

Formular zum Registrieren

Die Registrierung kannst du selbst vornehmen und somit auch am Portal anmelden. Das Anmelde-Formular findest du direkt hier auf der Website rechts in der Leiste unter dem Punkt „MiniTool Anmeldung“ oder du gehst auf die Portal-Startseite. Dort einfach beim ersten Besuch auf „Registrieren“ klicken und alle notwendigen Felder ausfüllen. Per Email werden dir das Passwort und dein Nickname zugesendet.
Beachte: Zur Registrierung ist es notwendig, dass dein/e Gruppenleiter/in die Email-Adresse von dir hinterlegt hat. Wenn noch nicht geschehen, einfach Ihnen bescheid geben.

Anleitung

Es gibt hier eine (sehr detailierte) Anleitung zum Download, bei der langsam und Schritt-für-Schritt erklärt wird, was all diese Funktionen machen und wie man diese richtig einstellt.
Detaillierte Anleitung hier zum Download…

Was tun, wenn ich Fragen oder Probleme habe?

Ganz einfach, melde dich bei mir (Simon Orlando) unter folgender Email-Adresse oder per Telefon: 08024 6469086
Natürlich kannst du dich auch bei den OMI’s oder deinen Gruppenleitern melden.

Viel Spaß mit unserem MiniTool 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

ARTA TERME ’14 – Anmeldung

Liebe Minis,

die Anmeldungen für ARTA TERME ’14 sind raus 🙂
Alle wichtigen Info’s entnehmt ihr bitte der Ausschreibung, die hier downloaden könnt! Für den Anmeldebogen bitte hier klicken

Nur einige wenige Info’s auch hier:
Die Anmeldeung werft ihr bitte bis spätestens 21.04.2013 (Ostermontag) nur in den Ministrantenbriefkasten am Radlständer bei St. Josef. Die Ministranten aus Föching und Hartpenning geben ihre Anmeldungen bitte bei Hr. Schißler bzw. Hr. Siebler ab. Bitte beachtet den Anmeldeschluss, dieser ist verbindlich für alle!
Alle interessierten Eltern laden wir recht herzlich zu einem Info-Elternabend am Montag, den 07.04.2014 um 20 Uhr in den Josefssaal (an den Jugendräumen) ein. Dort möchten wir alle Fragen bzgl. unserer Ministrantenfreizeit in Arta Terme, die Sie vielleicht noch haben, klären. Für weitere Fragen stehen Euch natürlich auch Eure Gruppenleiter und wir OMI’s gerne zur Verfügung.
Schon jetzt als Hinweis: Verwendet für die Überweisung in keinem Fall das altbekannte Bankkonto. Auf dieses haben wir Ministranten keinen Zugriff mehr!

MOTTO-WETTBEWERB: Hier noch einmal kurz der Hinweis auf den Mottowettbewerb für Arta Terme! Wir freuen uns über viele Vorschläge 😉 Weitere Info’s dazu hier…

Wir freuen uns schon jetzt auf ein gutes und gelungenes ARTA ’14 mit Euch allen!
Euer Freizeitleitungsteam

Harald Petersen, Matthias Engl, Magdalena Hofer, Johannes Hüttl und Sophie Nerb

PS: Es ist ein neuer Ministrantenplan herausgekommen, weitere Info’s dazu hier…

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Mottowettbewerb für Arta Terme ’14

Liebe Minis,

ihr wollt unsere gemeinsame Fahrt nach Arta Terme an Pfingsten mitgestalten?
KEIN Problem!

Überlegt euch alleine oder zusammen mit euren Freunden/Gruppe ein cooles Motto für Arta! Deine Vorschläge kannst du bis zum 1.April in den Minibriefkasten werfen oder per E-Mail an uns senden! Bitte schreib deinen Namen dazu, damit wir wissen von wem der Vorschlag stammt!

Wir freuen uns auf vielen Einsendungen! 😉

PS: Im Laufe der nächsten Woche sollten dann auch die Anmeldungen für Arta ausliegen – dazu gibt es auf der Homepage dann noch einmal einen extra Hinweis!

Hier noch der Mottowettbewerb zum Download

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Korbinianscup 2014 – Eine Erfolgsgeschichte

KorbinianscupLogoAm Samstag, den 15.02.2014 nahm eine Auswahl Holzkirchner Ministranten am Korbinianscup, einem Fussballturnier vom Referat für Ministrantenarbeit  unserer Diözese in der Halle von Obing in der Nähe des Chiemsees teil. Mannschaft
16 Mannschaften aus ganz Oberbayern mit je 4 Feldspielern, einem Torwart und maximal 5 Einwechselspielern spielten in zwei  Gruppen gegeneinander.
Holzkirchen wurde von 8 unerschrockenen und erfahrenen Mannen in der Kategorie „Senioren“ (ab 15 Jahre) repräsentiert.
Hier berichten sie von ihrem Weg zum Erfolg:

„Beginn war um 9:00 Uhr, weshalb frühes Aufstehen unumgänglich wurde. Doch auf unserem Weg zum Erfolg ließen wir uns nicht einmal von Stau am Irschenberg aufhalten. Schließlich angekommen waren wir überrascht vom professionellen Auftreten der anderen 15 Mannschaften, die eigene Trikots hatten drucken lassen und sich bereits engagiert aufwärmten.
Nachdem wir uns umgekleidet hatten und einige Teammitglieder zum ersten Mal Schienbeinschoner angezogen hatten, ging es an die Arbeit.
Mit Unterstützung unseres Teammanagers Richard Siebler und unseres erfahrenen Coachs Matthias „Hias“ Engl wurden letzte Vorbereitungen getroffen.1619393_629715503758988_1374993280_n
Unsere Taktik: Einfach draufhauen und natürlich danach schönen Fußball zeigen.
Und so kam es zum ersten Wunder des Tages. Wir gewannen das erste und das zweite Spiel, wodurch unser Ehrgeiz geweckt war.

Natürlich wollten wir eine Trophäe nach Hause bringen, weshalb einer der ersten Plätze in unserer Gruppe unumgänglich war. Es folgte eine kurze Durststrecke, während die anderen Mannschaften immer mehr in Schwung kamen. Doch Holzkirchen wäre nicht Holzkirchen, wenn wir uns nicht auf unsere Stärken besonnen und zurückgeschlagen hätten. Wir nutzten die langen Pausen natürlich für fachkundige Teamsitzungen und um uns bei perfektem Wetter ein wenig zu sonnen. So motiviert kam es zu spannenden letzten Vorrundenspielen, in denen wir als Sieger hervorgingen und unsere schwarzen T-Shirts gefürchtet waren. Langsam hatten wir unsere Taktik gefunden und die Ballwechsel wurden immer besser.
Schlussendlich standen wir als erste der Gruppe fest und waren somit im Finale. Dies 1017426_10152257063976585_1232172277_nwurde dann doch mit großem Ehrgeiz und intensiver Rivalität ausgetragen. Nur ein Tor wollte uns nicht mehr gelingen und so gewannen wir „nur“ den zweiten Platz, nicht ohne eine Kampfansage für das nächste Jahr gemacht zu haben. Unsere Trophäen können in der Jugendraumküche bewundert und bejubelt werden.

Es war ein langer und schöner Tag, den wir durchaus mit Erfolg gekrönt haben und Holzkirchen von seiner besten Seite repräsentiert haben. Weiter so Buam!!!

Autor:                 Der mit der Badehose spielt

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Bilder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Minilichtmess 2014

Am 2. Februar waren 11 Ministranten aus Holzkirchen bei der Minilichtmess in P1060028der Pfarrei Sankt Benno in München.

Dort trafen sich Minis aus der ganzen Erzdiözese München und Freising um einen Tag lang gemeinsam zu spielen, Spaß zu haben und Gottesdienst zu feiern.

Nach einer Begrüßungsrunde wurden zahlreiche Workshops angeboten.

Italienischkurs,  Impro-Theater, Großgruppenspiele, Werwolf, Weihrauch P1060013erschnuppern und  Kerzen gestalten: Für jeden war etwas dabei!

Am besten hat den Holzkirchner Ministranten aber das Gummihuhngolf spielen gefallen. Bei dieser neuen Trendsportart versuchen zwei Mannschaften abwechselnd ein Gummihuhn mit langen Stöcken durch einen Parcours hindurch in einen Korb zu schleudern ohne dass es den Boden berührt.
Die 2. Deutsche Gummihuhngolf-P1060024Meisterschaft  findet vom 18. bis zum 20. Juli 2014 in München statt.

Zum Abschluss dieses tollen Tages fand noch eine Vesper mit Lichterprozession statt, zu der alle ihre Ministrantengewänder anzogen.

Von Julia, Annalena, Johanna und Noemi

Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein, Bilder | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neuer Pfarrer ab Herbst ’14

Liebe Minis und alle weiteren Besucher!

Inzwischen ist bekannt, dass Pfarrer Gottfried Doll (momentan Pfarrverbandsleiter in Rohrdorf und Dekan des Dekanats Inntal) ab 1. September 2014 den Pfarrverband Holzkirchen zusammen mit dem Pfarrverband Warngau übernehmen wird.
Wir freuen uns auf ihn und wünschen ihm Gottes Segen!

Liebe Grüße,
eure OMI’s

Anbei der Link zum Artikel auf der Kirchen-Homepage:
http://www.kath-kirche-holzkirchen.de/2014/02/neuer-pfarrer-ab-herbst/

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Schreib einen Kommentar

BDKJ-Jahresempang

IMG_1966Am 31.01.2014 haben der BDKJ und die Jugendstelle Miesbach zum alljährlichen Jahresempfang für Ehrenamtliche geladen. Zu den Gästen zählten neben Pfadfinder, Kreisjugendring, Katholischer Landjugend, Helfern der 72-Stunden-Aktion und vielen mehr auch die Ministranten.

Der Abend stand ganz unter dem Motto „Ihr seid alle Juwelen Gottes“. Nach einer kurzen Andacht der Kapelle des Altenstifts Img_1955Miesbach ging es BSZ (Berufsbildendes Schulzentrum). Die Schülerinnen der Fachakademie für Ernährungs-und Versorgungsmanagement hatten sich hier seit Tagen mächtig ins Zeug gelegt, um die Ehrenamtlichen kulinarisch zu verwöhnen: Im festlich geschmückten Saal wurden 4 Gänge und anschließend ein Nachspeisenbuffet serviert.

Nebenher wurden Grußworte gesprochen und ein gemeinsames Personenraten IMG_1979veranstaltet, bei dem gleichzeitig wichtige „Juwelen“ unseres Landkreises vorgestellt wurden.

Alles in allem – ein wunderbarer Abend!

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar