Ministrantentag in Schliersee

Ein Artikel von Julia und TheresaP1210316

„Super-Minis, Super-Minis, hey, hey, hey!“ war am Ministrantentag in Schliersee unser Schlachtruf mit dem wir jeden neuen Posten und die anderen Gruppen begrüßt haben.

An zwölf verschiedenen Stationen wie zum Beispiel dem P1210309Sandsack Werfen bei der Feuerwehr, dem Kirchen- und Heiligen Quiz in der St. Nikolaus Kapelle, dem verzauberten Spinnennetz und dem Feuermachen haben wir im Wettkampf mit den anderen Ministranten aus dem Dekanat unser Können bewiesen.
Manche der Stationen waren sehr schwer, andere leichter und doch hat alles großen Spaß gemacht.
Zum Mittagessen gab es für alle Nudeln mit Tomatensoße.P1210323

Am Schluss haben wir noch zusammen einen schönen Gottesdienst in der Kirche St. Sixtus gefeiert.
Dafür haben alle ihre mitgebrachten Ministrantengewänder angezogen und wir sind in einer langen Prozession in die Kirche eingezogen.
Das war eine ganz schön gigantische Ministrantenschlange!P1210311

Obwohl unsere Punktzahl vom Postenlauf letztendlich nur für den 13. Platz gereicht hat waren wir uns auf der Heimfahrt
alle einig:
Sollen doch die anderen gewinnen, wir hatten auf jeden Fall am meisten Spaß!

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Bilder, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Omiwahl 2014

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Wie in jedem Jahr wurden auch heuer wieder neue Oberministranten (OMis) gewählt. Im Amt bestätigt wurden Magdalena Hofer und Sophie Nerb, neu gewählt wurden Florian Schmid und Max Knopp. Zu den Hauptaufgaben der Oberministranten gehört die Organisation der Leiterrunden, von … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Jugendkorbinians-Wallfahrt 15./16. Nov

Liebe Minis ab 14 Jahren,

auch heuer findet wieder die schöne Jugendkorbinianswallfahrt zum Domberg in Freising statt. Es ist wieder einiges geboten, näheres könnt ihr hier erfahren: jugendkorbinian.de

Es gibt zwei Möglichkeiten, an der Wallfahrt teilzunehmen:
– zwei tägige Fahrt mit Programm am Samstag + Sonntag
Für die zwei tägige Fahrt könnt ihr euch einfach per E-mail an uns (omis@ministranten-holzkirchen.de) anmelden. Wir klären alles weitere für euch und leiten eure Anmeldung an die Jugendstelle weiter. Weitere Infos  gibt es hier: Jugendkorbinian 2014
Wir versuchen für die zweitägige Fahrt auch eine Gruppe von uns (Ministranten Holzkirchen) zu organisieren. Sollte dies nicht klappen, könnt ihr euch aber ganz einfach dann einer anderen Gruppe anschließen (organisiert die Jugendstelle für euch).
– nur Sonntags
Wenn ihr nur sonntags hinfahren wollt, organisiert ihr euch am Besten selbst! Unser Vorschlag: Überzeugt euren GruppenleiterIn und fahrt mit ihnen zusammen… 😉 Ansonsten ist für die Fahrt nur sonntags keine weitere Anmeldung nötig!

Wichtig: Für alle unter 18 Jahren ist folgende Einverständniserklärung Pflicht!

Sollten weitere Fragen bestehen, meldet euch einfach bei uns oder euren Gruppenleitern…
Liebe Grüße,
eure OMI’s

PS: Anmeldeschluss ist verbindlich Freitag, der 24.10.2014!

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Dekanatsministrantentag 2014 in Schliersee

Hey liebe Minis,

Am Samstag den 25.10.2014 findet der Dekanatsministrantentag in Schliersee statt. Dort werden wir gemeinsam beim Postenlauf  um den Pokal kämpfen, vielleicht gelingt es ja ihn diese Jahr mal wieder nach Holzkirchen zu holen! Vor allem werden wir gemeinsam viel Spaß  haben.

Wenn du Lust hast dabei zu sein, kannst du dich bis 17.10.2014 19.10.2014 (Anmeldeschluss verlängert!) anmelden. Die Anmeldung mit vielen weitern Infos kannst du  hier downloaden! (Am Besten per Mail anmelden.)

Viele Grüße

Eure OMIs

 

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

de dog – Kultur deiner Zeit

Hey liebe Minis,

die kommenden Tage ist richtig was geboten in Miesbach:

de dog – Jugendkulturtage des Kreisjugendring Miesbachs

10658884_690466294378283_6580568029327328370_o„Der Herbst wird heiß! Vom 2. bis 5. Oktober kannst du was erleben – bei den Jugendkulturtagen: Vom Kinderballett bis zum Hiphopworkshop, vom Taekwondo bis zum Riesentauchkontainer, von der Zirkusaufführung bis zum Mysterienspiel! Mit dabei: Bust a Move, Keller Steff Keller Band, verschiedenste (Jugend-)Vereine und Verbände und…. und du?!“

Mehr Infos zu allen Veranstaltungen findet ihr unter: http://www.dedog.de/
Oder auch auf Facebook: de dog

Vielleicht treffen wir ja den ein oder anderen Minis dort – wir würden uns freuen!

 

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Ministrierwettbewerb 2014

Liebe Minis,

von 1. August bis Anfang Dezember diesen Jahres findet wieder ein Ministrierwettbewerb statt.

Das bedeutet, dass ihr wenn ihr in diesem Zeitraum freiwillig ministriert, weil ihr eingeteilt seit oder jemanden vertretet eine Unterschrift auf einer Karteikarte bekommt.

Auf diejenigen mit den meisten Unterschriften warten tolle Preise!

Die Karteikarten könnt ihr euch vor den Sommerferien im Tarcisiuszimmer und während der Sommerferien in der Minisakristei von St. Laurentius abholen und wie auf der beiliegenden Musterkarte ausfüllen.

Unterschreiben lassen könnt ihr eure Karte nach dem jeweiligen Gottesdienst von anwesenden Gruppenleitern, Mesnern oder dem Liturgischen Dienst.

ACHTUNG!
Das Ministrieren im St. Anna Haus (Altenheim), Roggersdorf und in Thann zählt doppelt!

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an eure Gruppenleiter oder die OMI´s (omis@ministranten-holzkirchen.de) wenden.

Viel Spaß und liebe Grüße,
die OMI´s

P.S.: Hier die Musterkarte:

DSC00512

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erste Gruppenstunde für neue Ministranten!

Auch heuer gibt es wieder eine neue Ministrantengruppe für Mädchen und eine für Jungen.

Das erste Treffen der neuen Ministrantengruppen für die diesjährigen Erstkommunionkinder, die Interesse haben Ministrant zu werden, findet am

Mittwoch, den 16.07.2014 von 16.30 bis 17.30

vor der St. Josef-Kirche (bei den Fahrradständern) statt.

Herzliche Einladung an alle, die Teil unserer großen Gemeinschaft werden wollen und neben dem Ministrieren jede Woche eine Gruppenstunde voller Spaß erleben wollen!

Die Mädchengruppe leiten Franziska Bauer, Anne Holtmann und Anja Oberacher, die neuen Gruppenleiter für die Jungs sind Marinus Eichner und Florian Schmid.

Wenn im Voraus Fragen bestehen helfen wir gerne weiter. Es reicht eine Mail an omis@ministranten-holzkirchen.de!

Wir freuen uns auf euch! 

Die OMI’s und die neuen Gruppenleiter 🙂

P.S.: Deine Erstkommunion ist schon ein oder mehrere Jahre her und du möchtest trotzdem Ministrant/-in werden? Kein Problem!
Eine Mail an „omis@ministranten-holzkirchen.de“ genügt.

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Arta Terme 2014

großgruppenspiele Tief im Süden, wo die Sonne niemals unterzugehen scheint, in einem von Bergen umgebenen idyllischen Dorf, DORT ist Magie zum greifen nahe… Besonders, wenn dort gerade 100 junge „Hexen“ und „Zauberer“ mit Umhängen und Zauberstäben herumziehen und unter dem Motto „Harry Potter“ ihre Ministrantenfreizeit verbringen. Auf den ersten Blick mag dieses Thema nicht wirklich passend erscheinen, aber wer genau hinschaut merkt, dass wichtige Themen wie Freundschaft und Gemeinschaft auch bei Harry Potter eine sehr wichtige Rolle Lagerfeuerspielen.

Die Gruppenleiter und Seelsorger Harald Petersen legten sich im Vornherein mächtig ins Zeug, um gemeinsam mit den älteren Grüpplingen eine Freizeit ganz unter diesem Motto zu gestalten. So mussten die Teilnehmer z.B. beim Geländespiel zahlreiche Talente sammeln, um ein Harry Potter – Puzzle zu vervollständigen. Bei der Wanderung ging es darum, Horkruxe zu finden, bei der Nachtwanderung brauchte Professor Snape Hilfe beim Sammeln seiner WorkshopZaubertrankzutaten und bei der Minipiade galt es den Stein der Weisen ausfindig zu machen. Und auch die zahlreichen Schutzzauber im Vornherein zeigten ihre Wirkung: Jeden Tag traumhaftes Wetter, nur abends gelegentlich ein kleiner Regenschauer zur Abkühlung.

Ein Highlight war mit Sicherheit der vorletzte Tag in Arta. Vormittags wurden zahlreiche Workshops angeboten, an denen man teilnehmen konnte: Schmuck aus Kronkorken basteln, Slacklinen, Jonglieren, GottesdienstWikinger-Schach spielen, Minigolfen, Angeln, Staudamm bauen, und vieles mehr. Nachmittags fand unser Abschlussgottesdienst am Fluss statt. In traumhafter Kulisse sangen und beteten wir gemeinsam und ließen schließlich unsere Bitten auf Papierschiffen den Fluss hinunter fahren. Anschließend folgte das kulinarische Highlight der Freizeit: Das Kalten Buffet, mit dem sich unsere Küchenfeen mal wieder selbst übertrafen!

Alles in allem war es eine wirklich Schiffe„magische“ Woche in Arta mit vielen tollen Erlebnissen.
Und spätestens nach dieser Minstrantenfreizeit sollte allen klar sein: Glaube verzaubert!

 

 

 

 

 

Wer noch mehr Bilder sehen möchte, muss einfach auf folgenden Link klicken:
http://foto.famsedlmaier.de/albums/a7e38b9c5baeb729b84a5f407d88c4d3/

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Anmeldebestätigungen Arta Terme ’14

Liebe Minis, liebe Eltern,

ab morgen – Montag, den 05. Mai – liegen in den Jugendräumen die Anmeldebestätigungen für unsere diesjährige Arta Terme-Fahrt aus. Diese sind mit euren entsprechenden Namen versehen, damit auch jeder sicher gehen kann, dass die Anmeldung bei uns eingegangen ist 🙂 Bitte schaut darauf, dass jeder möglichst bald seine Bestätigung erhält – für jeden gibt es auch noch einen versiegelten „Geheimbrief“ dazu 😉

Vorab ein paar kleine Hinweise dazu:
Überweist bitte pünktlich bis zum kommenden Sonntag, den 11.05. den Teilnahmebetrag von 74.- € auf das in der Bestätigung angegebene Konto.
Außerdem bitten wir dich, dass du, wenn du am Samstag von deinen Eltern direkt in Arta abgeholt wirst (oder in Arta bleibst) und somit nicht mit dem Bus zurückfährst, eine kurze Mail (möglichst bald!) an uns zu senden. Bitte mach das (sicherheitshalber) in jedem Fall noch einmal, damit wir auch ja die Rückfahrt richtig kalkulieren 😉 Danke!

Liebe Grüße,
eure OMI’s und alle Gruppenleitern!

PS: Hier im Anhang schon einmal die Anmeldebestätigung als .pdf zum Download. Bitte trotzdem aber alle noch eure „eigene“ aus den Jugendräumen holen!

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gruppenleiterfahrt nach Heidelberg

Nach deIMG_1112_2r schönen Fahrt nach Prag im vergangenen Jahr haben die Ministrantengruppenleiter auch dieses Jahr wieder eine Fahrt unternommen: Diesmal ging es in die baden-würtembergische Großstadt Heidelberg.

Um 13.30 Uhr startete der lustige Trupp am Holzkirchner Bahnhof. Bestens ausgestattet mit Essen und Trinken, bayrischemIMG_1028_2 Kartenblatt, und mehr als ausreichender Portion guter Laune verging die 7-stündige Fahrt mit dem Nahverkehr wie im Fluge. Das Hostel in Heidelberg war schnell gefunden, und so ging es gleich weiter in das „Essighaus“ (Spezialität: Schnitzel). Dort trudelte schließlich auch der letzte IMG_1049Gruppenleiter ein… Im Anschluss ging es weiter in die Heidelberger Mensa, die vor allem durch ihre außergewöhnlich schönen Räumlichkeiten und die günstigen Cocktailpreise in Erinnerung bleibt.

IMG_1116_2Der kommende Tag startete mit einem ausgedehnten Spaziergang entlang auf der anderen Seite des Neckars. Über die alte Brücke ging es wieder zurück in die Altstadt. Anschließend stand die Besichtigung des Schlosses auf dem Programm. Von dort aus ging es in mehreren Gruppen auf den Königsstuhl: Die Faulen nahmen die Bergbahn, die Genießer den Wanderweg und die Übermotivierten den Himmelsteig (eine ziemlich steile Treppe). Der Aufstieg hat sich auf jeden Fall für jeden gelohnt: Die Sicht vom Berg war wunderbar und oben gab es auch Essen (SpezialitätIMG_1264IMG_1291: Schnitzel).
Nach einem Einkaufsbummel durch die Altstadt und ein wenig Pause im Hostel, ging es abends zum „Weißen Schwan“ (Spezialität: Schnitzel). Natürlich wurde auch an diesem zweiten Abend noch das Heidelberger Nachtleben ausgekundschaftet.

Der Gottesdienstbesuch am Sonntag musste leider auf Grund akuter Müdigkeit entfallen. Stattdessen ging es mittags ins Universitätsmuseum und in den Studentenkarzer. Mit einem Besuch in der Eisdiele und einem kleinen Stadtspaziergang wurden noch die letzten Eindrücke von Heidelberg gesammelt, bevor es nachmittags dann wieder nach Hause ging.

Ein großes Dankeschön geht zuletzt noch an unseren Organisator Simon Franz, unseren Fotografen Markus Pichler und an unsere beiden ortskundigen (Teilzeit-)Reiseführer Kilian und Anja!

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar