Erste Gruppenstunde für neue Minis

Auch heuer gibt es wieder eine neue Ministrantengruppe für Mädchen und eine für Jungen, die in diesem Jahr ihre Erstkommunion gefeiert haben.

Das erste Schnuppertreffen der neuen Ministrantengruppen für die diesjährigen Erstkommunionkinder, die Interesse haben Ministrant zu werden, findet am

Mittwoch, den 20. Mai 2015 von 16.00 bis 17.00 Uhr

am Gelände der St. Josef-Kirche (bei den Fahrradständern) statt.

Herzliche Einladung an alle, die Teil unserer großen Gemeinschaft werden wollen und neben dem Ministrieren jede Woche eine Gruppenstunde voller Spaß erleben wollen!

Die Mädchengruppe leiten Martina Schmid und Lena Falckenberg, die neuen Gruppenleiter für die Jungs sind Florian Glaser und Jonas Nerb.

In den Gruppenstunden werden sie mit den neuen Minis spielen, basteln, kleine Ausflüge machen, Spaß haben, Ministrieren üben und vieles mehr!

Wenn im Voraus Fragen bestehen helfen wir gerne weiter. Es reicht eine Mail an omis@ministranten-holzkirchen.de.

Wir freuen uns auf euch!

Die OMI’s und die neuen Gruppenleiter 🙂

P.S.: Deine Erstkommunion ist schon ein oder mehrere Jahre her und du möchtest trotzdem MinistrantIn werden? Kein Problem!
Eine Mail an “omis@ministranten-holzkirchen.de” genügt.

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ostern 2015 – Gottesdienste & Termine

Liebe Minis, 

anbei eine kleine Übersicht über alle anstehenden Ostergottesdienste während der Karwoche. Wir freuen uns , wenn wir  viele von euch in der nächsten Woche bei Ministrieren treffen!

G R Ü N D O N N E R S T A G  –  02.04.
20.00 Uhr  –  Feier des letzten Abendmahls für den Pfarrverband
G E B E T  D U R C H  D I E  N A C H T  –  von 02.04. auf 03.04.
Von 4.00 bis 5.30 in der Früh findet die “Zeit” der Jugendlichen statt. Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns – anschließend gibt es Frühstück
K A R F R E I T A G  – 03.04.
15.00 Uhr – Feier vom Leiden und Sterben Christi mit Chor
K A R S A M S T A G  –  04.04.
10.00 Uhr  –  Probe für die Osternacht in St. Laurentius
O S T E R S O N N T A G  – 05 .04.
5.30 Uhr – Osterfeuer am Parkplatz am Alten Friedhof, danach Feier der Osternacht
(mit Trompeten, Orgel und Chor)
10.30 Uhr Holzkirchen St. Laurentius – Pfarr- und Familiengottesdienst
O S T E R M O N T A G  –  06.04.
14.00 Uhr – traditionelles Oascheim an St. Josef
Bei schönem Wetter im Pfarrgarten, ansonsten im Pfarrheim.
(Bitte ein bis zwei gekochte Ostereier mitnehmen ;))
Weitere Info’s, was Oascheim ist hier.

Bitte denkt daran, an diesen Tagen 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn da zu sein, damit wir die Abläufe davor noch in Ruhe besprechen können.

Allen, die an Ostern nicht ministrieren werden, wünschen wir schon jetzt eine ruhige Karwoche und eine schöne Feier der Osternacht!
Eure OMI’s

PS: Bitte vergesst nicht bis Ostermontag (06.04.) pünktlich die Anmeldungen für Arta Terme abzugeben!

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Arta Terme 2015 – Eure Mottovorschläge

Liebe Minis,

es ist wieder so weit: Die Vorbereitungen für unsere Minifreizeit in Arta Terme laufen und die Anmeldungen dafür findet ihr in Kürze in den Jugendräumen, in einer Mail und hier auf der Webseite.

Ihr wollt unsere gemeinsame Fahrt an Pfingsten mitgestalten?
KEIN Problem!

Überlegt euch alleine oder zusammen mit eurer Gruppe ein cooles Motto für Arta!
Eure Vorschläge könnt ihr bis zum 13. März in den Minibriefkasten werfen
oder per E-Mail an omis@ministranten-holzkirchen.de senden!
Bitte schreibt euren Namen dazu, damit wir wissen von wem der Vorschlag stammt.

Wir freuen uns auf viele Einsendungen!

Liebe Grüße,
die OMisWettbewerb

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Dekanats-Skirennnen

Liebe Eltern und Kinder,

am 22.Februar 2015 findet in Bad Wiessee das Dekanatsminsitrantenskirennen statt.
Hier findet Ihr die Ausschreibung, die wir OMI’s für dieses Rennen erhalten haben: Download
Wer  Interesse hat daran  teilzunehmen, kann sich bei uns OMI’s per Mail bis zum 6. Februar 2015 abends anmelden. Einzige Voraussetzung wäre, das man schon Erfahrungen mit dem Skifahren gemacht haben sollte 😉

Genauere Informationen bezüglich Anreise, werden dann bekannt gegeben, wenn wir wissen, wie viele Ministranten aus Holzkirchen daran teilnehmen werden.

Wir würden uns freuen wenn wir eine große (Sieger-)Mannschaft zusammen bekämen. Also meldet euch fleißig an!

Liebe Grüße,
eure OMI’s

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sternsingeraktion 2015

In bunte Gewänder gehP1210404üllt, mit Weihrauchfass, Stern und jeder Menge guter Laune im Gepäck sind auch heuer wieder von 02. bis 06. Januar viele „Heilige drei Könige“ durch Holzkirchen gezogen.

72 Kinder und Jugendliche brachten dabei den Weihnachtssegen in die Häuser und sammelten Spenden für das Kinderdorf „Hogar Jesús Niño“ in Argentinien.P1210409

In 5 Tagen wurden so von 56 Gruppen in 10 Schichten insgesamt 12.261,66 € für die Kinder in Südamerika gesammelt.
Von diesem Geld werden dort anfallende Kosten, zum Beispiel für Kleidung, Versicherungen, Krankenbehandlung, Schulgebühren und Freizeitaktivitäten, finanziert.P1210418

Ein großer Teil der Süßigkeiten, die die Sternsinger
bei den Hausbesuchen bekommen,
haben sie auch heuer wieder
an die Holzkirchner Tafel gespendet.

Als Belohnung für ihren tollen Dienst wurden die 40 Kinder, die heuer am öftesten dabei waren, vom Haberlwirt in Marschall zum Schnitzelessen eingeladen.
Vielen Dank dafür!

Ein RIESENGROSSES Dankeschön geht an unsere fleißigen Sternsinger, Chauffeure, Kopftuchbinder, Gesichterschminker, Weihrauchfassenthedderer, Sternsingerbürobewacher, Knopfannäher und alle weiteren Helfer.

Ihr seid spitze!

P.S.: Einen exklusiven Erfahrungsbericht von vier Sternsingerinnen gibt es hier!

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Bilder, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sternsingen – Ein Erfahrungsbericht

Alle Jahre wieder ziehen die Heiligen DreiSternsinger_Kirche Könige in Scharen durch Holzkirchen, klingeln an den Haustüren und bringen den Segen.

Doch was ist für die kleinen und großen Könige das Besondere am Sternsingen?
Was ist ihnen dabei besondern wichtig und vor allem – wie geht das überhaupt?

Julia, Hanna, Julia und Theresa sind erfahrene Sternsinger, die sich seit vier Jahren in Könige verwandeln und gemeinsam Spenden für Kinder in Not sammeln.

Sie berichten uns exklusiv vom Alltag der Holzkirchner Majestäten:

„Es beginnt jedes Jahr im Dezember damit, dass sich alle, die zum Sternsingen wollen, in die Liste für die verschiedenen Tage eintragen.

Wenn es dann Anfang Januar so weit ist, verkleidet man sich als Erstes in den Jugendräumen als Kasper, Melchior und Baltasar, kurz: Als die Heiligen Drei Könige.
Jeder zieht ein schönes Gewand an und der Melchior wird mit ganz viel brauner Farbe geschminkt.
Außerdem gibt es pro Gruppe einen Sternträger, der den Stern trägt.
Danach zieht man los mit einer Kreide, Weihrauch und allem was man so braucht. Natürlich ist auch ein Ortsplan dabei, in dem die Straßen, in denen man Sternsingen soll, markiert sind, damit man sie überhaupt findet.
Sternsinger_Jugendheim
Wenn man in einer faulen Sternsingergruppe ist, das bedeutet, dass drei heilige Könige auf einen Sternträger treffen, der genauso faul ist wie sie, wird man von einer Mama, einem Gruppenleiter oder den Omis persönlich zu seiner Straße gefahren.
Ist man am richtigen Ort angekommen, muss man erst mal die brennende Kohle aus dem Auto entfernen.

Danach geht man zum ersten Haus und klingelt. Dabei muss man darauf achten, dass der Klingelknopf nicht stecken bleibt, denn Sturmklingeln ist für Sternsinger nicht würdig genug. Wenn jemand aufmacht, trägt man den Text und das Lied vor.
Wenn man schief singt, sollte man das Lied bleiben lassen, sonst gibt es nicht so viele Süßigkeiten!
Man bekommt auch Geld, das dann in die Sammelbüchse kommt. Dieses Geld wird dann für Kinder im Kinderdorf in Argentinien gespendet.

So geht man von Haus zu Haus und darf nicht vergessen, die Aufschrift mit dem Segen an den Türen auszubessern. Keine Sorge! Die steht auch hinten auf dem Stern.
Natürlich darf man auch den Leuten das Weihrauchfass geben, damit sie ihre Häuser weihräuchern können.
Als Vorwarnung: Wenn man das Weihrauchfass überdreht oder versucht, damit einen Achter in der Luft zu schleudern, geht es kaputt und die Kohle fällt raus. Dies sollte am 100_3573besten nicht in der Wohnung passieren. Das kommt nämlich auch nicht würdig rüber!

Ansonsten geht man einfach von Haus zu Haus und hat Spaß, sammelt Geld für arme Kinder und bringt den Segen Gottes in die Häuser. Außerdem lernt man auch andere Kinder kennen!

Also wir Sternsinger freuen uns schon auf nächstes Jahr und darauf,
allen Holzkirchnern wieder den Weihnachtssegen bringen zu dürfen!“

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Miniaufnahme 2014

„Mit einer Hand voll Liebe, damit ihr nie vergesst, um was es geht.P1060397
Mit einem Bauch voll Mut, damit ihr stehen bleibt, wenn die Angsthasen davon springen.
Mit einem Kopf voll Flöhen, damit euch die Flausen nie vergehen.
Mit einem Ohr voll Glocken, damit ihr es läuten hört, wenn Gott euch braucht.
Und mit einem Rücken voll Flügel, damit euch eure Gemeinschaft stärkt
und Aufschwung verleiht.“    

Mit diesen Segenswünschen wurden heuer 14 neue P1060404Ministranten in die Gemeinschaft der Holzkirchner Minis aufgenommen.
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes, der ganz im Zeichen der Ministranten stand, durften sie zum ersten Mal ministrieren und bekamen die Umhängekreuze mit ihrem Namen darauf überreicht.

In der Gruppe von Franziska Bauer, Anne Holtmann und Anja Oberacher sind Magdalena Jank, Veronika Meder, Leah Rietig und Maresa Stocker.

Bei Leo Eichner und Florian Schmid sind Benedikt Franz, Linus Maier, Damiano Patiale, Jakob Rau, Jannik Rüttger, Jonas Schlitter und Florian Strobl.P1060393

Außerdem wurden noch Alex Heller, Julia Heer und Michael Heer eingeführt, die im Laufe des letzten Jahres neu dazu gekommen sind.

Ministrantinnen und Ministranten die nun schon 5, 10 oder 15 Jahre im Dienst sind wurden mit einer Urkunde geehrt und beglückwünscht.
Den neuen Minis ein herzliches Willkommen und den Jubilaren weiteren hin noch viel Freude beim MinistrierenP1060415!

 

 

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Bilder, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

STERNSINGER 2015 – bitte alle fleißig eintragen ;)

Liebe Minis,

auch dieses Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu …… und die Sternsinger-Aktion vom 02. – 06. Januar rückt wie jedes Jahr immer näher.
Nun liegen endlich auch die Listen zum Eintragen aus: sowohl in den Jugendräumen als auch in der St. Laurentius-Sakristei (bitte wundert euch nicht, wenn mal was unvollständig sein sollte – die Listen werden nur von Zeit zu Zeit mal untereinander abgeglichen).

Auch dieses Jahr könnt ihr Euch auch per Mail eintragen! 🙂 Dazu sendet bitte einfach eine Mail an uns (sternsinger@ministranten-holzkirchen.de) mit den Terminen – wir melden uns dann, wenn die Eintragung erfolgt ist!

„Segen bringen – Segen sein“

Die Termine:
Freitag, 2. Januar 2015: 9.00 – ca. 12.00 Uhr und 14.00 – ca. 17.00 Uhr
Samstag, 3. Januar 2015: 9.00 – ca. 12.00 Uhr und 14.00 – ca. 17.00 Uhr
Sonntag, 4. Januar 2015: 9.00 – ca. 12.00 Uhr und 14.00 – ca. 17.00 Uhr
Montag, 5. Januar 2015: 9.00 – ca. 12.00 Uhr und 14.00 – ca. 17.00 Uhr
Dienstag, 6. Januar 2015: nur 14.00 – ca. 17.00 Uhr

Bitte tragt Euch ganz ganz fleißig ein! Wir brauchen wieder viele unterstützende Hände, damit die Aktion wieder ein großer Erfolg wird ;) Vergesst bitte nicht, Euch eure Termine zu merken und die Handreichung mitzunehmen (die ihr Euch auch hier herunterladen könnt).

Hier auch noch der Plan zum Download, wann welche Straßen gegangen werden…

Vielen, vielen Dank für eure Mithilfe!
Das Sternsinger Orga-Team

PS: Bei Fragen helfen wir Euch gerne weiter – einfach eine Mail an uns schicken…

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsfeier

Liebe Minis,weihnachten_christbaum_rot_zueckerstange[1]

wir laden euch alle ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am 12.12.2014 in den Josefsaal ein!
Wir treffen uns um 17 Uhr und werden bis 19 Uhr lustige Spiele spielen und uns auf Weihnachten einstimmen.
Außerdem wollen wir Kinderpunsch trinken und ein Adventsbuffet machen.
Bitte bringt dafür ein paar Plätzchen oder Lebkuchen mit.

Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße,
eure OMis

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Elternabend 2014

Liebe Eltern der Ministranten,

auch heuer möchten wir Oberministranten Sie wieder zu unserem Elternabend einladen!
Der Termin hierfür ist Montag, der 08.12.2014 um 20 Uhr in den Jugendräumen an der St. Josef-Kirche.
Ganz besonders sind hierzu die Eltern unserer jüngsten Minis eingeladen!

An diesem Abend möchten wir Ihnen wieder eine Übersicht über die Aktivitäten der Ministranten, die anstehenden Termine im Jahr 2014/15 und auch eine kleine Einführung in die Funktionen des MiniTools geben.

Natürlich ist dort auch Zeit, um all Ihre Fragen zu klären!

Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich
die OMis
Magdalena Hofer, Max Knopp, Sophie Nerb und Florian Schmid

Veröffentlicht unter Aktionen, Aktuelles, Allgemein, Ministranten Intern | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar